Abrufen von gemeinsam genutzten Koordinaten bei der Zusammenarbeit über A360 Collaboration for Revit

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Befehls Übernehmen Koordinaten für Dateien in A360 gemeinsam nutzen können, wenn der Befehl Veröffentlichen deaktiviert ist. In diesem Verfahren wird ein Beispielszenario verwendet. Es besteht aus einem einzigen Projekt, in dem drei separate Standorte definiert sind. Für jeden definierten Standort wird ein eigenes Modell verwendet.

Anmerkung: Wenn in Ihrem Projekt ein Gebäudemodell vorhanden ist, das an jedem der Standorte platziert werden muss, müssen Sie für jeden zusätzlichen Standort eine eigene temporäre Kopie dieses Modells erstellen.
  1. Sie geben die Modelle in A360 frei, indem Sie für jedes Modell die Zusammenarbeit starten.
  2. Öffnen Sie das Modell "Building A".
    1. Definieren Sie ein neues Grundstück für dieses Gebäudemodell.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition (Position).
      2. Klicken Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort auf die Registerkarte Standort.
      3. Duplizieren Sie den Standort Intern.
      4. Benennen Sie den neuen Standort mit "Site A".
      5. Legen Sie "Site A" als aktuellen Standort fest.
      6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
    2. Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Modell "Site".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Site" aus.
      3. Verwenden Sie die vorgegebene Positionierung Auto - Mitte-zu-Mitte.
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
    3. Platzieren Sie das Modell "Site" an der gewünschten Position im Modell "Building A".
      1. Richten Sie in der Ansicht Grundstücksplan mithilfe des Befehls Ausrichten die Referenzen des Grundstücksmodells (z. B. Raster und Ebenen) an den Referenzen des Gebäudemodells aus.
      2. Richten Sie in einer beliebigen Ansichtsdarstellung mithilfe des Befehls Ausrichten die Sohle des Grundstücks an der Basis des Gebäudemodells aus.
    4. Übernehmen Sie das gemeinsam genutzte Koordinatensystem aus dem Modell "Site" in das Modell "Building A".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition Dropdown-Liste Koordinaten Koordinaten abrufen, um den Editor zur Auswahl der abzurufenden Koordinaten zu starten.
      2. Wählen Sie das verknüpfte Exemplar des Modells "Site" in der geöffneten Ansicht aus.

        Wenn Sie das Grundstücksmodell auswählen, ist es an seiner Position fixiert.

  3. Öffnen Sie das Modell "Building B".
    1. Definieren Sie ein neues Grundstück für dieses Gebäudemodell.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition (Position).
      2. Klicken Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort auf die Registerkarte Standort.
      3. Duplizieren Sie den Standort Intern.
      4. Benennen Sie den neuen Standort mit "Site B".
      5. Legen Sie "Site B" als aktuellen Standort fest.
      6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
    2. Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Modell "Site".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Site" aus.
      3. Verwenden Sie die vorgegebene Positionierung Auto - Mitte-zu-Mitte.
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
    3. Platzieren Sie das Modell "Site" an der gewünschten Position im Modell "Building B".
      1. Richten Sie in der Ansicht Grundstücksplan mithilfe des Befehls Ausrichten die Referenzen des Grundstücksmodells (z. B. Raster und Ebenen) an den Referenzen des Gebäudemodells aus.
      2. Richten Sie in einer beliebigen Ansichtsdarstellung mithilfe des Befehls Ausrichten die Sohle des Grundstücks an der Basis des Gebäudemodells aus.
    4. Übernehmen Sie das gemeinsam genutzte Koordinatensystem aus dem Modell "Site" in das Modell "Building B".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition Dropdown-Liste Koordinaten Koordinaten abrufen, um den Editor zur Auswahl der abzurufenden Koordinaten zu starten.
      2. Wählen Sie das verknüpfte Exemplar des Modells "Site" in der geöffneten Ansicht aus.

        Wenn Sie das Grundstücksmodell auswählen, ist es an seiner Position fixiert.

  4. Öffnen Sie das Modell "Building C".
    1. Definieren Sie ein neues Grundstück für dieses Gebäudemodell.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition (Position).
      2. Klicken Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort auf die Registerkarte Standort.
      3. Duplizieren Sie den Standort Intern.
      4. Benennen Sie den neuen Standort mit "Site C".
      5. Legen Sie "Site C" als aktuellen Standort fest.
      6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
    2. Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Modell "Site".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Site" aus.
      3. Verwenden Sie die vorgegebene Positionierung Auto - Mitte-zu-Mitte.
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
    3. Platzieren Sie das Modell "Site" an der gewünschten Position im Modell "Building C".
      1. Richten Sie in der Ansicht Grundstücksplan mithilfe des Befehls Ausrichten die Referenzen des Grundstücksmodells (z. B. Raster und Ebenen) an den Referenzen des Gebäudemodells aus.
      2. Richten Sie in einer beliebigen Ansichtsdarstellung mithilfe des Befehls Ausrichten die Sohle des Grundstücks an der Basis des Gebäudemodells aus.
    4. Übernehmen Sie das gemeinsam genutzte Koordinatensystem aus dem Modell "Site" in das Modell "Building C".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition Dropdown-Liste Koordinaten Koordinaten übernehmen.
      2. Wählen Sie im Editor zur Auswahl der abzurufenden Koordinaten in der geöffneten Ansicht das verknüpfte Exemplar des Modells "Site" aus.

        Wenn Sie das Grundstücksmodell auswählen, ist es an seiner Position fixiert.

  5. Öffnen Sie alle Gebäudemodelle, und kopieren Sie jeden definierten Standort in das jeweilige Gebäudemodell.
    1. Öffnen Sie im Modell "Building A" Projektstandards übertragen.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Einstellungen Projektstandards übertragen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld Zu kopierende Elemente auswählen unter Kopieren von den Eintrag "Building B".
      3. Klicken Sie auf Keine markieren.
      4. Wählen Sie Projektinformationen.
      5. Klicken Sie auf OK, um die Übertragung zu starten.
      6. Klicken Sie im Dialogfeld Doppelt vorhandene Typen auf Nur neue übertragen.
      7. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6, um Einstellungen aus dem Modell "Building C" zu kopieren.
    2. Öffnen Sie im Modell "Building B" Projektstandards übertragen.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Einstellungen Projektstandards übertragen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld Zu kopierende Elemente auswählen unter Kopieren von den Eintrag "Building A".
      3. Klicken Sie auf Keine markieren.
      4. Wählen Sie Projektinformationen.
      5. Klicken Sie auf OK, um die Übertragung zu starten.
      6. Klicken Sie im Dialogfeld Doppelt vorhandene Typen auf Nur neue übertragen.
    3. Öffnen Sie im Modell "Building C" Projektstandards übertragen.
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Einstellungen Projektstandards übertragen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld Zu kopierende Elemente auswählen unter Kopieren von den Eintrag "Building A".
      3. Klicken Sie auf Keine markieren.
      4. Wählen Sie Projektinformationen.
      5. Klicken Sie auf OK, um die Übertragung zu starten.
      6. Klicken Sie im Dialogfeld Doppelt vorhandene Typen auf Nur neue übertragen.
  6. Überprüfen Sie alle Positionen im Modell "Site".
    1. Erstellen Sie mithilfe gemeinsam genutzter Positionen eine Verknüpfung zu "Building A".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Building A" aus.
      3. Wählen Sie für Positionierung die Option "Auto - Nach gemeinsamen Koordinaten".
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
      5. Wählen Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort den Standort, an dem das Modell platziert werden soll, in diesem Fall "Site A". Klicken Sie auf OK.
    2. Erstellen Sie mithilfe gemeinsam genutzter Positionen eine Verknüpfung zu "Building B".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Building B" aus.
      3. Wählen Sie für Positionierung die Option "Auto - Nach gemeinsamen Koordinaten".
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
      5. Wählen Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort den Standort, an dem das Modell platziert werden soll, in diesem Fall "Site B". Klicken Sie auf OK.
    3. Erstellen Sie mithilfe gemeinsam genutzter Positionen eine Verknüpfung zu "Building C".
      1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Verknüpfungen Revit verknüpfen.
      2. Wählen Sie im Dialogfeld RVT importieren/verknüpfen unter dem aktuellen Projektstandort in A360 das Modell "Building C" aus.
      3. Wählen Sie für Positionierung die Option "Auto - Nach gemeinsamen Koordinaten".
      4. Klicken Sie auf Öffnen.
      5. Wählen Sie im Dialogfeld Ort, Wetter und Standort den Standort, an dem das Modell platziert werden soll, in diesem Fall "Site C". Klicken Sie auf OK.

Da jedes Gebäudemodell sämtliche Grundstückspositionen enthält, kann jedes der Gebäude an jedem der Standorte platziert werden.

  1. Entfernen Sie die verknüpften Modelle "Building B" und "Building C" aus dem Modell "Site".
    1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projekt verwalten Verknüpfungen verwalten.
    2. Klicken Sie im Dialogfeld Verknüpfungen verwalten auf die Verknüpfung "Building B".
    3. Klicken Sie auf Entfernen.
    4. Klicken Sie in der Meldung Verknüpfung lösen auf OK, um den Vorgang zu bestätigen.
    5. Wählen Sie die Verknüpfung "Building C" aus.
    6. Klicken Sie auf Entfernen.
    7. Klicken Sie in der Meldung Verknüpfung lösen auf OK, um den Vorgang zu bestätigen.
    8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Verknüpfungen verwalten zu schließen.
  2. Duplizieren Sie "Building A".
    1. Erweitern Sie im Projektbrowser den Knoten Revit-Verknüpfungen.
    2. Wählen Sie das verknüpfte Modell "Building A", ziehen Sie es an eine beliebige Stelle in der aktiven Ansicht, und legen Sie es dort ab.
    3. Wählen Sie das neue Exemplar von "Building A".
    4. Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf die Schaltfläche für den Wert für Gemeinsam genutzter Standort.
    5. Wählen Sie im Dialogfeld Grundstück auswählen unter Exemplar verschieben nach den Eintrag "Site B". Klicken Sie auf OK.

      Das Exemplar von "Building A" wird auf "Site B" angezeigt

  3. Führen Sie diese Schritte auch für "Site C" durch.