Deinstallieren von Revit

Revit wird mithilfe des Autodesk-Deinstallationswerkzeugs deinstalliert.

Weitere Informationen finden Sie unter So deinstallieren Sie ein Autodesk-Produkt.

Dabei werden die folgenden Dateien unter UserDataCache gelöscht, es sei denn, zuvor wurden Änderungen daran vorgenommen:

Anmerkung: Dateien im Ordner mit dem Benutzerprofil bleiben bei der Deinstallation erhalten.

Alternative Deinstallationsanweisungen

Beim Standardverfahren zur Deinstallation können in manchen Fällen Dateien und Einstellungen auf dem Computer verbleiben und die erneute Installation der Software stören. Wenn Revit einschließlich aller verbleibenden Dateien und Einstellungen vollständig von einem Computer entfernt werden muss, gehen Sie wie folgt vor.

Verwenden Sie in der folgenden Anleitung anstelle von "%username%" den aktuellen Windows-Anmeldenamen und gegebenenfalls anstelle von "ENU" bzw. "English" den jeweiligen Sprachencode. Darüber hinaus gelten die angegebenen Pfade für Autodesk Revit 2016. Wenn Sie eine andere Version von Revit verwenden, ersetzen Sie die Angaben wie folgt:

Anmerkung: Einige der unten aufgelisteten Ordner sind eventuell für Ihre Installation von Revit nicht relevant.

So deinstallieren Sie Revit mithilfe der alternativen Methode

  1. Erstellen Sie Sicherungskopien aller benutzerdefinierten Revit-Familien- und Vorlagendateien.
  2. Melden Sie sich als lokaler Systemadministrator an, und deaktivieren Sie die Antivirensoftware.
  3. Entfernen Sie mithilfe des Werkzeugs Deinstallieren Autodesk Revit 2016 und seine Unterkomponenten.
  4. Suchen Sie in Microsoft® Windows Explorer die folgenden Dateien und Ordner von Revit 2016 (einschließlich eventueller Unterordner), und löschen Sie sie:

    Unter C:\Programme\

    • Autodesk\Revit 2016
    • Autodesk\Revit Content 2016 Englisch

    Unter C:\ProgramData\Autodesk\

    • Revit\Addins\2016
    • Revit\Macros\2016\Revit
    • Revit Server 2016
    • RVT 2016
    • RVT\2016
    • Structural\Common Data\2016
    • AdLM\RVT2016ENUAdlm.log

    Unter C:\Benutzer\%username%\AppData\

      Die folgenden Ordner (einschließlich ihrer Unterordner und Dateien) sind spezifisch für jedes einzelne Benutzerkonto. Sie werden erstellt, wenn der Benutzer die Software startet. Diese Dateien werden bei der Deinstallation nicht entfernt. Sie können bei Bedarf manuell entfernt werden. Wenn Sie die Dateien beibehalten, werden die meisten Benutzereinstellungen bei einer Neuinstallation und beim Starten der Software verwendet.

    • Local\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2016
    • Roaming\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2016
    • Roaming\Autodesk\Revit\Addins\2016
    • Roaming\Autodesk\RVT\2016

    Unter C:\Benutzer\All Users\Autodesk\

      Anmerkung: Der Ordner C:\Users\All Users ist per Vorgabe ausgeblendet. Ändern Sie im Datei-Browser die folgenden Ordneroptionen:
      • Aktivieren Sie Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen.
      • Deaktivieren Sie Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen).

      Die folgenden Ordner (einschließlich ihrer Unterordner und Dateien) werden erstellt, wenn der Benutzer die Software startet. Sie bleiben bei der Deinstallation erhalten und können bei Bedarf manuell entfernt werden. Wenn Sie die Dateien beibehalten, werden viele davon bei einer Neuinstallation und beim Starten der Software verwendet.

    • Revit\Addins\2016
    • Revit\Macros\2016\Revit
    • RVT\2016
    • RVT 2016
    • Revit Server 2016
  5. Wenn Sie keine andere Autodesk-Software verwenden, suchen Sie mithilfe von Microsoft® Windows Explorer die folgenden Autodesk-Dateien und -Ordner (einschließlich eventueller Unterordner), und löschen Sie sie:
    Achtung: Wenn Sie diese Dateien und Ordner löschen, kann die Funktionsfähigkeit anderer Autodesk-Anwendungen auf dem Computer beeinträchtigt werden. Löschen Sie sie daher nur, wenn Sie sie mit Sicherheit nicht mehr benötigen.

    Unter C:\Programme\

    • Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared

    Unter C:\ProgramData\Autodesk

    • appIndex.xml
    • appIndex.xsd
    • AdLM\CascadeInfo.cas
    • Adlm\RVT2016ENUAdlm.log
    • ADUT
    • INSTALLER
    • MC3
    • Structural\Common Data\2016\Data

    Unter C:\Benutzer\%username%\AppData\

    • Local\Autodesk\Adlm
    • Local\Autodesk\Web Services\Revit
    • Roaming\Autodesk\ADUT
    • Roaming\Autodesk\INSTALLER
    • Roaming\Autodesk\MC3

    Unter C:\Benutzer\All Users\Autodesk\

    • AdLM
    • ADUT
    • INSTALLER
    • MC3\Transcripts
    • Structural\Common Data\2016\Data
  6. Öffnen Sie die Systemregistrierung, suchen Sie nach den folgenden Registrierungsschlüsseln, und löschen Sie sie.
    Achtung: Probleme, die durch unsachgemäße Bearbeitung der Windows-Registrierung entstehen, können zur Folge haben, dass das Betriebssystem des Computers unbrauchbar wird. Microsoft stellt in der Microsoft Knowledge Base unter http://support.microsoft.com wichtige Informationen zur Registrierung bereit. Die Verwendung des Microsoft®-Registrierungs-Editors erfolgt auf eigene Gefahr. Verwenden Sie ihn nur, nachdem Sie Sicherungskopien sowohl der Registrierung als auch der Dateien system.dat und user.dat erstellt haben wie in der Microsoft Knowledge Base und der dazugehörigen Lösung TS66513 beschrieben. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auch in den Hilfethemen zum Microsoft-Registrierungs-Editor.

    So öffnen Sie die Systemregistrierung

    • Windows 8: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startbildschirm Alle Anwendungen Ausführen Regedit.
    • Windows 7: Klicken Sie auf Windows-Startmenü Ausführen Regedit.

    Für Revit 2016 spezifische Registrierungsschlüssel

    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit\2016\ObjectDBX
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit\2016
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Revit\Autodesk Revit 2016 sowie alle Schlüssel unter dieser Verzweigung
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Revit\2016\ObjectDBX\aecProfile\Macros

    Registrierungsschlüssel, die Auswirkungen auf andere Autodesk-Software haben können

      Anmerkung: Löschen Sie die folgenden Schlüssel nur, wenn keine andere Autodesk-Software installiert ist.
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Revit
    • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Autodesk Sync
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\SendMiniDump\Settings
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Structural\Common
    • HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\WebServices
  7. Starten Sie den Computer neu.
  8. Wenn Sie Revit neu installieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie das Installationsprogramm starten:
    • Suchen Sie mithilfe von Microsoft® Windows Explorer den Ordner Temp in Windows, und löschen Sie seinen Inhalt. Sie finden den Ordner Temp, indem Sie in der Adressleiste von Windows Explorer %TEMP% eingeben.
      Anmerkung: Löschen Sie nicht den Ordner Temp selbst, sondern lediglich seinen Inhalt.
    • Melden Sie sich als lokaler Systemadministrator an, deaktivieren Sie die Antivirenprogramme, und beenden Sie deren laufende Prozesse.

    Jetzt können Sie die Revit-Software sicher neu installieren.

  9. Starten Sie Ihre Antivirensoftware erneut.