Beim Erstellen einer Revit-Einrichtung können Sie Optionen festlegen, die den Zugriff auf bestimmte Online-Werkzeuge für die Benutzer regeln.
Geben Sie diese Optionen im Bereich für den Zugriff auf Online-Ressourcen auf der Seite Einrichtung erstellen > <Einrichtungsname> konfigurieren des Revit-Installationsprogramms an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Revit-Einrichtung.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Schaltfläche Autodesk-Konto im InfoCenter-Werkzeugkasten deaktiviert. Beachten Sie jedoch, dass die Benutzer sich nach wie vor bei ihren Autodesk-Konten anmelden können, um Funktionen und Zusatzmodule zu verwenden, die nur mit Subskription verfügbar sind.
So könnte Autodesk z. B. einen Link zu einer vom Produkt-Support bereitgestellten technischen Lösung oder eine Benachrichtigung zu einem Hotfix oder Service Pack senden, mit dessen Hilfe Sie die Ursache des Problems beheben können. Wählen Sie diese Option, damit Autodesk Informationen zur Lösung der gemeldeten Probleme an den Benutzer senden kann.
In großen Unternehmen kann ein internes Support-Team Endbenutzer-Support für Revit bereitstellen. Wenn der jeweilige Computername im Fehlerbericht angegeben ist, kann das interne Support-Team in Zusammenarbeit mit dem Produkt-Support von Autodesk spezielle Probleme diagnostizieren und bestimmte Fehlerberichte anhand der Computernamen ermitteln.