Beginnen Sie mit dem Entwerfen eines Modells, indem Sie Ebenen, Raster und Standort definieren, einen Lageplan erstellen usw.
Themen in diesem Abschnitt
Ebenen
Mithilfe des Werkzeugs Ebene definieren Sie eine Höhe oder ein Stockwerk innerhalb eines Gebäudes. Sie erstellen eine Ebene für jedes bekannte Geschoss oder andere benötigte Referenzen des Gebäudes (z. B. Erdgeschoss, Wandoberseite oder Fundamentunterkante).
Raster
Verwenden Sie das Werkzeug Raster, um Stützenrasterlinien im Gebäudeentwurf zu platzieren.
Geografische Position und Projektausrichtung
Sie können die geografische Position für ein Modell angeben, um eine standortspezifische Analyse zu ermöglichen, und Sie können bei Bedarf zwischen Projektnorden und geografischem Norden wechseln.
Verwenden von Informationen aus anderen Anwendungen
Hier finden Sie Informationen zum Importieren externer Dateien wie CAD-, DWF-Markierungs- und anderer Dateien und zum Herstellen von Verknüpfungen zu Dateien dieser Typen.
Grundstücksplanung
Skizzieren Sie ein Gelände, und fügen Sie anschließend Grundstücksgrenzen, eine Sohle sowie Bauteile für die Parkplätze und das Grundstück hinzu.