Zeigen Sie die Parameter für die Exemplareigenschaften von Flächenbewehrung an, und ändern Sie sie.
Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.
Eigenschaften von Flächenbewehrungen für Wände werden entsprechend ihrer vertikalen Ausrichtung entweder als außen oder innen gekennzeichnet. Bei tragenden Geschossdecken werden die Eigenschaften entsprechend der horizontalen Ausrichtung als oben oder unten angegeben.
Name | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | |
Layout-Regel | Legt die Art des Layouts für die Bewehrung fest. Sie können entweder Maximaler Abstand oder Festgelegte Anzahl wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren von Bewehrungsgruppen. |
Zusätzlicher Überdeckungsversatz oben/außen | Gibt zusätzlichen Versatz von der oberen/äußeren Bewehrungsüberdeckung an. Hierdurch können mehrere Bewehrungselemente zusammen in verschiedenen Flächenbewehrungsschichten platziert werden. |
Zusätzlicher Überdeckungsversatz unten/innen | Gibt zusätzlichen Versatz von der unteren/inneren Bewehrungsüberdeckung an. Hierdurch können mehrere Bewehrungselemente zusammen in verschiedenen Flächenbewehrungsschichten platziert werden. |
![]() |
|
Grafiken | |
Sichtbarkeitszustände in Ansichten | Greift auf den Sichtbarkeitszustand der Bewehrungsansicht zu. Klicken Sie auf Bearbeiten, um diesen Zustand anzuzeigen bzw. zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Sichtbarkeit für Bewehrung in Ansichten. Anmerkung: Dieser Parameter ist nur dann verfügbar, wenn Bewehrungsstäbe für eine Flächenbewehrung erzeugt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Einstellungen für Bewehrung.
|
Tragwerk | |
Bewehrungsvolumen | Berechnet das Volumen der Bewehrung und zeigt es an (schreibgeschützt). |
Schicht | |
Hauptbewehrung oben: Richtung | Erstellt eine Bewehrung in dieser Schicht Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Bewehrung in dieser Schicht erstellt werden soll. |
Hauptbewehrung oben: Bewehrungstyp | Legt den Bewehrungstyp für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung oben: Hakentyp | Legt den Hakentyp für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung oben: Hakenausrichtung | Legt die Ausrichtung der Haken für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung oben: Abstand | Legt den Abstand für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Maximaler Abstand steuern. |
Hauptbewehrung oben: Anzahl | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Festgelegte Anzahl steuern. |
Querbewehrung oben: Richtung | Erstellt eine Bewehrung in dieser Schicht. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Bewehrung in dieser Schicht erstellt werden soll. |
Querbewehrung oben: Bewehrungstyp | Legt den Bewehrungstyp für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung oben: Hakentyp | Legt den Hakentyp für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung oben: Hakenausrichtung | Legt die Ausrichtung der Haken für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung oben: Abstand | Legt den Abstand für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung oben: Anzahl | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Festgelegte Anzahl steuern. |
Hauptbewehrung unten: Richtung | Erstellt eine Bewehrung in dieser Schicht. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Bewehrung in dieser Schicht erstellt werden soll. |
Hauptbewehrung unten: Bewehrungstyp | Legt den Bewehrungstyp für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung unten: Hakentyp | Legt den Hakentyp für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung unten: Hakenausrichtung | Legt die Ausrichtung der Haken für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest |
Hauptbewehrung unten: Abstand | Legt den Abstand für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Maximaler Abstand steuern. |
Hauptbewehrung unten: Anzahl | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Festgelegte Anzahl steuern. |
Querbewehrung unten: Richtung | Erstellt eine Bewehrung in dieser Schicht. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Bewehrung in dieser Schicht erstellt werden soll. |
Querbewehrung unten: Bewehrungstyp | Legt den Bewehrungstyp für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung unten: Hakentyp | Legt den Hakentyp für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung unten: Hakenausrichtung | Legt die Ausrichtung der Haken für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung unten: Abstand | Legt den Abstand für die Bewehrung in der Querrichtung fest |
Querbewehrung unten: Anzahl | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Festgelegte Anzahl steuern. |
ID-Daten | |
Kommentare | Benutzerkommentare |
Markierung | Eine Beschriftung, die z. B. als Fabrikmarkierung verwendet werden kann. Dieser Wert muss für alle Elemente eines Projekts eindeutig sein. Wenn der Wert bereits verwendet wird, gibt Revit eine Warnung aus; Sie können ihn jedoch verwenden. Zeigen Sie die Warnung mit dem Befehl Warnungsliste an. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen. |
Basisbauteilkategorie | Gibt das aktuelle Basisbauteil an, das mit den Bewehrungselementen verbunden ist: Tragwerksstütze, Tragwerk, Fundament, Wand, Geschossdecke oder Teil. |
Basisbauteil-Kennzeichen | Gibt den Parameter Markierung für das Basisbauteil der Bewehrung an. |
Phasen | |
Phase erstellt | Gibt die Phase an, in der das Basisbauteil erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Phase abgebrochen | Gibt die Phase an, in der das Basisbauteil abgebrochen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |