Exemplareigenschaften für Treppe nach Skizze

Durch Bearbeiten der Exemplareigenschaften können Sie die Ebenen, Versatzwerte, Grafiken und andere Angaben für einzelne aus Skizzen erstellte Treppen ändern.

Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.

Name Beschreibung
Abhängigkeiten
Basisebene Legt die Basis der Treppe fest.
Basisversatz Legt die Höhe der Treppe relativ zur Basisebene fest.
Oberste Ebene Legt die oberste Ebene der Treppe fest.
Oberer Versatz Legt den Versatz der Treppe von der obersten Ebene fest.
Oberste Ebene eines mehrstöckigen Gebäudes Legt die oberste Ebene der Treppe in einem mehrstöckigen Gebäude fest. Dieser Parameter bietet im Vergleich zum Zeichnen einzelner Treppenläufe den Vorteil, dass bei Änderung des Geländers für einen Treppenlauf die Geländer aller anderen Treppenläufe ebenfalls geändert werden. Die Größe der Projektdatei in Revit ändert sich mit diesem Parameter ebenfalls in geringerem Maß als mit einzelnen Treppenläufen.
Anmerkung: Die Ebenen in einem mehrstöckigen Gebäude sollten sich in gleichmäßigem Abstand voneinander befinden. Die Ebenen können sich beispielsweise in einem Abstand von 4 m befinden.
Grafiken
Auf-Text Legt den Text für das AUF-Symbol in einer Draufsicht fest. Standardmäßig wird AUF verwendet.
Ab-Text Legt den Text für das AB-Symbol in einer Draufsicht fest. Standardmäßig wird AB verwendet.
Auf-Beschriftung Blendet in einer Draufsicht die Beschriftung hinauf ein oder aus.
Pfeil aufwärts Blendet in einer Draufsicht den Pfeil hinauf ein oder aus.
Ab-Beschriftung Blendet in einer Draufsicht die Beschriftung hinunter ein oder aus.
Pfeil abwärts Blendet in einer Draufsicht den Pfeil hinunter ein oder aus.
Pfeile nach oben in allen Ansichten anzeigen Mit dieser Option wird der Aufwärtspfeil in allen Projektansichten angezeigt.
Bemaßungen
Breite Breite der Stufen.
Gewünschte Anzahl an Steigungen Die Anzahl der Steigungen wird anhand der Höhe zwischen Ebenen berechnet.
Tatsächliche Anzahl an Steigungen Normalerweise ist dies derselbe Wert wie Gewünschte Anzahl an Steigungen. Wenn Sie jedoch nicht die richtige Anzahl an Stufen für einen gegebenen Treppenlauf eingegeben haben, kann es zu Abweichungen kommen. Dieser Wert ist schreibgeschützt.
Tatsächliche Stufenhöhe Zeigt die tatsächliche Stufenhöhe an. Dieser Wert ist kleiner oder gleich dem für Maximale Stufenhöhe eingegebenen Wert. Dieser Wert ist schreibgeschützt.
Tatsächliche Auftrittsbreite Sie können diesen Wert so konfigurieren, dass die Auftrittsbreite geändert wird, ohne dass Sie einen neuen Treppentyp erstellen müssen. Die Treppenberechnung kann diesen Wert ebenfalls ändern, um die Treppengleichung zu erfüllen.
ID-Daten
Kommentare Kommentare zur Treppe.
Markierung Beschriftung für die Treppe. Er muss für alle Treppen eines Projekts eindeutig sein. Revit zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Nummer bereits vergeben ist. Sie können sie allerdings trotzdem verwenden. (Sie können die Warnung mit dem Werkzeug Warnungsliste anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen.
Phasen
Phase erstellt Die Phase, in der die Treppe erstellt wurde.
Phase abgebrochen Die Phase, in der die Treppe abgebrochen wurde.