Exemplareigenschaften von Trägersystemen

Mithilfe der Exemplareigenschaften von Trägersystemen können Sie die Abstände zwischen den Trägern, deren Layout, ID-Daten und andere Eigenschaften ändern.

Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.

Name Beschreibung
Abhängigkeiten
3D Erstellt ein nicht planares Trägersystem, in dem die Ansicht eines Trägers durch seine Skizzenlinien definiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines nicht ebenen Trägersystems.
Höhe Der vertikale Abstand der Träger eines Trägersystems von der Arbeitsebene des Trägersystems.
Arbeitsebene Dieser Wert ist schreibgeschützt und von der Arbeitsebene abhängig, auf der das Element platziert wurde.
Muster
Layout-Regel Regeln für den Abstand von Trägern Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Layouts für ein Trägersystem.
Fester Abstand Der Abstand zwischen den Trägern. Dieser Parameter ist nur für bestimmte Werte des Parameters Layout-Regel verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Layouts für ein Trägersystem.
Achsenabstand Die Entfernung zwischen den Achsen der Träger. Dieser Parameter ist schreibgeschützt.
Ausrichtung Legt den Startpunkt (Anfang, Ende oder Mitte) des Trägersystems in Bezug auf die ausgewählte Begrenzung fest.
Trägertyp Der zum Erstellen von Trägern in einem Trägersystem zu verwendende Rahmentyp.
ID-Daten
Beschriften neuer Elemente in der Ansicht Gibt die Ansicht an, in der die neu zum Trägersystem hinzugefügten Trägerelemente angezeigt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Beschriften neuer Träger in einem Trägersystem
Kommentare Kommentare des Benutzers.
Markierung Eine für das Trägersystem erstellte Beschriftung. Dieser Wert muss für alle Elemente eines Projekts eindeutig sein. Revit zeigt eine Warnmeldung an, wenn die Nummer bereits vergeben ist. Sie können sie allerdings trotzdem verwenden. Sie können die Warnung mit dem Werkzeug Warnungsliste anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen.
Phasen
Phase erstellt Gibt an, in welcher Phase das Trägersystem erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen.
Phase abgebrochen Gibt an, in welcher Phase das Trägersystem abgebrochen wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter Projektphasen.