Überprüfen und ändern Sie die Parameter für die Exemplareigenschaften für lineare Bewehrung.
Um Exemplareigenschaften zu ändern, wählen Sie das Element aus und ändern seine Eigenschaften in der Eigenschaftenpalette.
Name | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | |
Layout-Regel | Legt die Art des Layouts für die Bewehrung fest. Sie können entweder Maximaler Abstand oder Festgelegte Anzahl wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren von Bewehrungsgruppen. |
Zusätzlicher Versatz | Gibt zusätzlichen Versatz von der Bewehrungsüberdeckung an. Hierdurch können mehrere Bewehrungselemente zusammen in verschiedenen Schichten der linearen Bewehrung platziert werden. |
Grafiken | |
Sichtbarkeitszustände in Ansichten | Greift auf den Sichtbarkeitszustand der Bewehrungsansicht zu. Klicken Sie auf Bearbeiten, um diesen Zustand anzuzeigen bzw. zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Sichtbarkeit für Bewehrung in Ansichten. Anmerkung: Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Bewehrungsstäbe für die lineare Bewehrung erzeugt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Einstellungen für Bewehrung.
|
![]() |
|
Tragwerk | |
Bewehrungsvolumen | Berechnet das Volumen der Bewehrung und zeigt es an (schreibgeschützt) |
Schichten | |
Fläche | Gibt die Flächenausrichtung an. Mögliche Werte sind Oben oder Unten. |
Stababstand | Legt den Abstand für die Bewehrung in der Hauptrichtung fest. Auf diesen Parameter kann nur mit der Layout-Regel Maximaler Abstand zugegriffen werden. |
Anzahl Stäbe | Legt die Anzahl der Bewehrungsexemplare innerhalb der Bewehrung fest. Diesen Parameter können Sie über die Layout-Regel Festgelegte Anzahl steuern. |
Primärstab - Typ | Gibt den Typ des Stabs an |
Primärstab - Länge | Gibt die Länge der Bewehrung an |
Primärstab - Form | Gibt die Biegeform der Hauptbewehrung im linearen Bewehrungssystem an. Es stehen nur Formen zur Verfügung, die entweder einzelne Segmente sind oder deren Segmente rechtwinklig zueinander liegen. |
Primärstab - Hakentyp - Anfang | Gibt den Hakentyp (Standard oder Bügel) und den Winkel am Anfang der linearen Bewehrung an |
Primärstab - Hakentyp - Ende | Gibt den Hakentyp (Standard oder Bügel) und den Winkel am Ende der linearen Bewehrung an |
Primärstab - Hakenausrichtung | Gibt die Ausrichtung des Bewehrungshakens an, nach oben oder nach unten. |
Verschwenkte Stäbe | Mit dieser Option aktivieren Sie die Funktion für verschwenkte Stäbe. |
Verschwenkter Stab - Typ | Gibt den Typ des Stabs an. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Länge | Gibt die Länge der Bewehrung an. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Form | Gibt die Biegeform der verschwenkten Stäbe im linearen Bewehrungssystem an. Es stehen nur Formen zur Verfügung, die entweder einzelne Segmente sind oder deren Segmente rechtwinklig zueinander liegen. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Versatz | Gibt den Abstand vom Primärstab an. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Hakentyp - Anfang | Gibt den Hakentyp (Standard oder Bügel) und den Winkel am Anfang der linearen Bewehrung an. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Hakentyp - Ende | Gibt den Hakentyp (Standard oder Bügel) und den Winkel am Ende der linearen Bewehrung an. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
Verschwenkter Stab - Hakenausrichtung | Gibt die Ausrichtung des Bewehrungshakens an, nach oben oder nach unten. Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn Verschwenkte Stäbe gewählt wurde. |
ID-Daten | |
Kommentare | Benutzerkommentare |
Markierung | Eine Beschriftung, die z. B. als Fabrikmarkierung verwendet werden kann. Dieser Wert muss für alle Elemente eines Projekts eindeutig sein. Wenn der Wert bereits verwendet wird, gibt Revit eine Warnung aus; Sie können ihn jedoch verwenden. Zeigen Sie die Warnung mit dem Befehl Warnungsliste an. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Warnmeldungen. |
Basisbauteilkategorie | Gibt das aktuelle Basisbauteil an, das mit den Bewehrungselementen verbunden ist: Tragwerksstütze, Tragwerk, Fundament, Wand, Geschossdecke oder Teil. |
Basisbauteil-Kennzeichen | Gibt den Parameter Markierung für das Basisbauteil der Bewehrung an. |
Phasen | |
Phase erstellt | Gibt die Phase an, in der das Basisbauteil erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |
Phase abgebrochen | Gibt die Phase an, in der das Basisbauteil abgebrochen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Projektphasen. |