Angeben von Fertigungseinstellungen

Im Dialogfeld Fertigungseinstellungen können Sie eine Fertigungskonfiguration angeben, Fertigungskategorien in das Modell laden sowie Anschlussanzeigen für das Werkzeug Routing und Füllung festlegen.

Vor dem Platzieren von Fertigungsteilen in einem Revit MEP-Modell müssen Sie eine Fertigungskonfiguration für das Modell angeben. Die Konfiguration muss in Ihrem Netzwerk oder auf einem lokalen Laufwerk gespeichert sein. In jedem Revit MEP-Modell kann immer nur eine Konfiguration auf einmal verwendet werden.

Die Fertigungskonfiguration umfasst Fertigungsinhalte und dazugehörige Produktdaten, die die Koordination von Modellierung und Detaillierung für die Fertigung und Realisierung erleichtern.

Die Beispiele für Fertigungskonfigurationen enthalten allgemeine Inhalte mit US- und britischen (metrischen) Maßeinheiten. Sie können auf die Beispiele für Fertigungskonfigurationen unter www.autodesk.com/revit-2016-mep-fabrication-sample-content-imperial und www.autodesk.com/revit-2016-mep-fabrication-sample-content-metric zugreifen.

Konfigurationen, die mithilfe der aktuellen Version der Autodesk Fabrication-Produkte (CADmep, ESTmep und CAMduct) verwaltet werden, sind auch in der Liste für die Verwendung mit Revit enthalten.

Bevor Sie eine Fertigungskonfiguration in Revit MEPverwenden können, müssen Sie mithilfe eines der Autodesk Fabrication-Produkte die GUID für die Datenbank festlegen, falls dies noch nicht geschehen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von GUIDs für Datenbanken in der Hilfe zum Fabrication-Produkt.

Nachdem Sie die Fertigungskonfiguration angegeben haben, können Sie die Fertigungskategorien laden, die im aktuellen Revit MEP-Modell verwendet werden sollen.

Anmerkung: Wenn Sie in einer Umgebung mit Arbeitsteilung arbeiten und Änderungen an der Fertigungskonfiguration nötig sind, müssen alle Benutzer, die am Modell arbeiten, eine Synchronisierung mit dem zentralen Modell durchführen und das Modell schließen. Der für die Änderungen an der Fertigungskonfiguration zuständige Benutzer muss diese neu laden, bevor er Kategorien hinzufügt oder entfernt.
  1. Um das Dialogfeld Fertigungseinstellungen zu öffnen, klicken Sie auf Registerkarte Gebäudetechnik Gruppe Fertigung .
    Tipp: Wenn die MEP-Fertigungsteilpalette sichtbar ist, können Sie das Dialogfeld auch über die Schaltfläche Einstellungen öffnen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Fertigungseinstellungen eine Fertigungskonfiguration aus der Dropdown-Liste mit den verfügbaren Konfigurationen. Eine Liste der nicht geladenen Kategorien für die ausgewählte Konfiguration wird auf der linken Seite angezeigt.
  3. Um die im aktuellen Modell verwendeten Kategorien mit Änderungen zu aktualisieren, die in einem der Autodesk Fabrication-Produkte (CADmep, ESTmep und CAMduct) an der Konfiguration vorgenommen wurden, klicken Sie auf Konfiguration neu laden.
  4. Um Kategorien im aktuellen Revit MEP-Modell hinzuzufügen, wählen Sie die gewünschte Kategorie in der Liste der nicht geladenen Kategorien auf der linken Seite aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Die Kategorie wird der Liste der geladenen Kategorien auf der rechten Seite hinzugefügt.
  5. Um eine Kategorie aus dem Modell zu entfernen, wählen Sie sie auf der rechten Seite aus und klicken auf Entfernen.
    Anmerkung: Wenn ein Revit MEP-Modell Teile aus einer Fertigungskategorie enthält, können Sie diese nicht aus dem Modell entfernen.
  6. Nachdem die gewünschten Kategorien geladen wurden, klicken Sie auf OK. Die Kategorien und die dazugehörigen Fertigungsteile werden in der MEP-Fertigungsteilpalette angezeigt. Sie können Fertigungsteile im Zeichenbereich platzieren.
  7. Um die Farben für die im Werkzeug Routing und Füllung verwendeten Verbindungspfeile zu ändern, öffnen Sie das Dialogfeld Fertigungseinstellungen, und klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungsanzeigen. Die Einstellung für Draufsicht steuert die Farbe der Pfeile, die in Draufsichten angezeigt werden. Die Einstellungen für Zum Betrachter und Vom Betrachter steuern die Farbe der Pfeile in 3D-Ansichten.