Mithilfe des Werkzeugs Raster können Sie Rasterlinien auswählen, um Träger automatisch zwischen anderen Tragwerkselementen (Stützen, tragenden Wänden und anderen Trägern) zu platzieren.
Beispiel: Zwei Tragwerksstützen befinden sich auf einer Rasterlinie. Träger werden außerdem zwischen Stützen und tragenden Wänden hinzugefügt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie verschiedene Spalten, einen Träger und tragende Wände in einer Draufsicht und einer 3D-Ansicht. In diesem Fall können Sie mit dem Rasterwerkzeug die meisten Träger automatisch hinzufügen.
Um mehrere Rasterlinien auszuwählen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt.
In der folgenden Abbildung wurden Rasterlinien ausgewählt und Träger wurden automatisch zwischen allen Stützen, Wänden und Trägern platziert.
Beachten Sie in der folgenden Abbildung, wie die Träger zwischen allen Spalten, Wänden und anderen Trägern platziert wurden. Der bereits vorhandene Träger wurde nicht von dem lotrecht darauf stehenden geschnitten.
Wenn Revit Träger entlang einer Rasterlinie platziert, gelten folgende Bedingungen: