Ändern der Nummerierungssequenzen für Bewehrung

Im Dialogfeld Bewehrungsnummerierung können Sie die Nummerierungssequenzen für Bewehrung anpassen.

Um das Dialogfeld zu öffnen, klicken Sie auf Registerkarte Ingenieurbau Dropdown-Liste der Gruppe Bewehrung Bewehrungsnummerierung.

Mindestanzahl Ziffern für Bewehrungsnummern. Legt die Mindestanzahl der in der Sequenz anzuzeigenden Ziffern fest. Beispiel: Wenn Sie 5 Ziffern einstellen, wird die Bewehrung Nr. 3 als "00003" angezeigt.

Unterteilungen filtern. Gibt an, welche Unterteilungen im Dialogfeld Bewehrungsnummerierung angezeigt werden sollen. Dies ist insbesondere in Projekten mit zahlreichen Unterteilungen nützlich. Beispiel: Geben Sie "Ebene _1" ein, um alle Unterteilungen anzuzeigen, deren Namen "Ebene _1" enthalten. Die Unterteilungsliste im Dialogfeld enthält dann nur diese Unterteilungen. Auf dieselbe Weise erhalten Sie mit der Eingabe "Ebene" Unterteilungen mit "Ebene_1", "Ebene_2" usw.

Unterteilung. Listet die Namen der Nummerierungssequenzen für Bewehrung im Projekt auf. Wenn der Bewehrung keine Unterteilung explizit zugewiesen wurde, wird in diesem Feld <Nicht zugewiesen> angezeigt.

Beachten Sie, dass Sie nur dann mehrere Unterteilungsnamen auf einmal ändern können, wenn die neuen Namen noch nicht verwendet werden (d. h. eindeutig sind) oder zwar verwendet, aber durch den Vorgang nicht geändert werden (d. h., wenn die Unterteilungen zusammengeführt werden). Beispiel: Angenommen, es sind die Unterteilungen A, B und C vorhanden:
Unterteilungen können umbenannt werden
A in B, C in D A wird mit B zusammengeführt, C wird in D umbenannt.
A in B, B in D A und B werden zu der neuen Unterteilung D zusammengeführt.
A in D, B in E, C in F Alle drei Unterteilungen, A, B und C, erhalten neue eindeutige Unterteilungsnamen.
A in C, B in C A und B werden mit C zusammengeführt.
Unterteilungen können nicht umbenannt werden
A in B, B in E A wird in B umbenannt, B wird jedoch ebenfalls umbenannt.
A in B, B in A A und B sind Ziele der Umbenennung, sie werden jedoch beide selbst umbenannt.
A in C, B in C, C in D A und B werden mit C zusammengeführt, C wird jedoch umbenannt.
A in B, B in C, C in A A, B, und C werden zusammengeführt, die Zielunterteilungen werden jedoch jeweils ebenfalls umbenannt/zusammengeführt.

Bewehrungsnummern von. Legt die erste Nummer für die Bewehrung in der Unterteilung fest.

Verwendete Bewehrungsnummern. Zeigt den aktuellen Zahlenbereich für Bewehrung in der Unterteilung an. Wenn die Sequenz eine oder mehrere Lücken aufweist, wird der Bereich mit einem Sternchen markiert.

Mattennummern von. Legt die erste Nummer für Einzelmatten in der Unterteilung fest.

Verwendete Mattennummern. Zeigt den aktuellen Zahlenbereich für Einzelmatten in der Unterteilung an. Wenn die Sequenz eine oder mehrere Lücken aufweist, wird der Bereich mit einem Sternchen markiert.

Lücken entfernen. Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Sequenz eine oder mehrere Lücken aufweist. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden Lücken in der Nummerierungssequenz für Bewehrung und Einzelmatten in einer Unterteilung entfernt.