Platzieren Sie mehrere Trägerbeschriftungen, Anmerkungen und Höhenkoten an ausgewählten oder allen Trägern in der aktuellen Ansicht und in verknüpften Modellen.
Das Werkzeug Trägerbeschriftungen steht nur in Tragwerks- und Deckenplanansichten zur Verfügung. Dieses Werkzeug ist nur verfügbar, wenn mindestens eine Trägerbeschriftung geladen ist, in deren Familienparametern die Option mit Bauteil drehen festgelegt wurde.
- Um bestimmte Träger zu beschriften, wählen Sie sie in der Ansicht aus. Andernfalls werden mit dem Werkzeug Trägerbeschriftungen sämtliche Träger in der Ansicht beschriftet.
- Klicken Sie auf Registerkarte Beschriften
Gruppe Beschriftung
(Trägerbeschriftungen).
- Wählen Sie im Abschnitt Platzierung des Dialogfelds Trägerbeschriftungen entweder Alle Träger in der aktuellen Draufsicht oderAlle ausgewählten Träger in der aktuellen Draufsicht.
- (Optional) Wählen Sie Träger aus verknüpften Dateien einschließen.
- (Optional) Wählen Sie gegebenenfalls Bestehende Trägerbeschriftungen und Höhenkoten entfernen. Alle Beschriftungen und Höhenkoten werden von den Trägern in der aktuellen Datei entfernt und durch die im Werkzeug Trägerbeschriftungen angegebenen ersetzt. Bei Deaktivierung werden an Trägern mit vorhandenen Beschriftungen keine Beschriftungen platziert. Beschriftungen, die mithilfe der Originalanwendung der verknüpften Datei platziert wurden, können in Revit nicht gelöscht werden. Wenn Sie Bestehende Trägerbeschriftungen und Höhenkoten entfernen wählen und sich Beschriftungen aus verknüpften Dateien an den Trägern befinden, wird ein Dialogfeld angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Beschriftungen an allen Träger platzieren:
Träger, die bereits in verknüpften Modellen beschriftet sind, zeigen die neuen Beschriftungen und die Beschriftungen aus der verknüpften Datei an.
- Beschriftungen nur an Trägern in der Grundelementdatei platzieren:
Träger im verknüpften Modell zeigen die Beschriftungen in der verknüpften Datei an und keine neuen Beschriftungen.
- (Optional) Klicken Sie auf Einstellungen, um Werte für Horizontaler Endversatz und Vertikaler Versatz für Beschriftungen und Höhenangaben festzulegen.
- Geben Sie die Position der Beschriftung am Träger an. Für waagerechte und geneigte Träger stehen dieselben Beschriftungsoptionen zur Verfügung. Sie können jedoch unterschiedliche Beschriftungen für diese beiden Typen von Trägerexemplaren in Ansichten erstellen.
- Wählen Sie Waagerechte Träger in Draufsicht oder Geneigte Träger in Draufsicht, um die Positionen und Typen der Beschriftungen für den jeweiligen Trägertyp festzulegen.
- In der Mitte der Registerkartenseite befindet sich eine Abbildung eines Trägers, der von sechs Textfeldern umgeben ist. In den Feldern werden die Positionen der Beschriftungen um den Träger angezeigt. Klicken Sie auf
für die gewünschte Position der Beschriftung. Sie können mehrere Beschriftungen für jeden Träger festlegen.
- Legen Sie den Beschriftungstyp fest. Geben Sie im Dialogfeld Beschriftungstyp wählen Folgendes an:
- Keine. Dies ist die Vorgabeeinstellung für den Beschriftungstyp. An der betreffenden Trägerposition wird keine neue Beschriftung eingefügt.
- Trägerbeschriftung. Wählen Sie eine der für diese Position am Träger verfügbaren Trägerbeschriftungen. Wenn Sie zusätzliche Beschriftungen laden müssen, müssen Sie bestimmte Werte für die Familienparameter der Trägerbeschriftungen festlegen, damit die Parameter gültig sind:
- Mit Bauteil drehen muss aktiviert sein.
- Für Verbindungspunkt muss entweder <Kein> eingestellt sein, oder der Wert muss der Position der jeweiligen Beschriftung entsprechen.
- Höhenkote. Wählen Sie einen der verfügbaren Höhenkotentypen, und legen Sie seine typenspezifischen Parameter fest. Es kann immer nur jeweils ein Höhenkotentyp platziert werden. Wenn Sie den Höhenkotentyp an einer der zwölf möglichen Positionen (sechs für waagerechte und sechs für geneigte Träger) ändern, werden alle zwölf Höhenkoten geändert.
- Trägerhöhe (Projekt). Berechnet die Höhe von der untersten Ebene des Projekts aus.
- Trägerhöhe (relativ). Berechnet die Höhe von der in der Dropdown-Liste Relative Basis gewählten relativen Basisebene aus.
- <Typen erstellen/ändern>. Öffnet das Dialogfeld Typeneigenschaften für die Familie, sodass Sie eine vorhandene Höhenkote bearbeiten oder eine neue erstellen können.
In der Dropdown-Liste Höhe anzeigen können Sie wählen, welche Höhe in der Beschriftung angezeigt werden soll. Wählen Sie eine der Optionen Tatsächliche (ausgewählte) Höhe, Untere Höhe, Obere und untere Höhe oder Obere Höhe. Beachten Sie, dass die Werte für Obere, Untere bzw. Obere und untere Höhe von der Trägergeometrie aus gemessen werden. Tatsächliche Höhe wird von der Ebene aus gemessen, auf der der Träger platziert wird.
Mithilfe des letzten Kontrollkästchens im Dialogfeld Beschriftungstyp wählen aktivieren Sie einen Filter, der die Erstellung von Höhenkoten verhindert, wenn deren Wert mit dem eingegebenen Wert übereinstimmt.
- Klicken Sie auf OK, um die Trägerbeschriftungen zuzuweisen.