Solarwärme spielt bei der Konstruktion von Häusern und Gebäuden eine wichtige Rolle. Ingenieure und Architekten müssen die Auswirkungen von Solarwärme auf die Energieeffizienz und auf die Effizienz der Strukturen und die belegten Räume, die Sie konstruieren, verstehen und sie in Ihre Planung miteinbeziehen.
In Autodesk® CFD können Sie die externen Auswirkungen von Solarwärme, z. B. auf ein Wohnviertel oder das Stadtbild, und die internen Auswirkung, z. B. in belegten Räumen, simulieren.
Solarwärme kann stationär ausgeführt werden, um die Temperaturverteilung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu überprüfen, oder sie kann transient ausgeführt werden, um den Temperaturzeitverlauf über mehrere Tage und Nächte zu überprüfen.
Solarwärme arbeitet mit dem Wärmestrahlungs-Solver und unterstützt die Wärmestrahlungswärmeübertragung durch transparente Medien. Solarwärme unterstützt auch die Auswirkungen des Schattenwurfs auf andere Objekte. Sie können spezifische geografische Positionen festlegen oder Längen- und Breitengrade eingeben. Sie können zudem das Datum, die Uhrzeit, die Kompassrichtung und die Ausrichtung des Objekts relativ zum Himmel festlegen. Autodesk® CFD bietet einen vollständigen Bericht über die Strahlungsenergiebilanz während und nach der Analyse.
Um eine Solarwärme-Simulation auszuführen, aktivieren Sie sowohl Wärmeübertragung als auch Wärmestrahlung auf der Registerkarte Physik im Dialogfeld Start. Klicken Sie auf die Schaltfläche Solarwärme. Aktivieren Sie im Dialogfeld Solarwärme, Solarwärme aktivieren.
Wählen Sie die geografische Position aus. Dafür gibt es zwei Vorgehensweisen:
Legen Sie Datum und Zeit fest.
Ändern Sie den jeweiligen Wert, indem Sie darauf klicken, und verwenden Sie den Pfeil nach oben oder den Pfeil nach unten, um den Wert zu ändern.
Eine direkte Eingabe in diese Felder wird nicht unterstützt.
Geben Sie die Ausrichtung des Modells an.
Für die Solarwärme-Simulation in einer Struktur und eines Modells, die Solarfenster oder Solarwände enthalten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Verwandte Themen
Weitere Informationen zum Konfigurieren und Durchführen von Solarwärmeanalysen