Datenverbindung zum CAD-Modell

Mehrere CAD-Modellattribute werden automatisch auf die Autodesk® CFD-Designstudie angewendet:

Modellausrichtung

Die Ausrichtung, die das Modell beim Start der CAD-Anwendung hat, wird als Ausgangsausrichtung für das Autodesk® CFD-Simulationsmodell verwendet.

Modelleinheiten

Beim Starten aus der CAD-Anwendung wird das Einheitensystem für das CAD-Modell automatisch auf das Autodesk® CFD-Analysemodell angewendet. Das CAD-Einheitensystem hat Vorrang vor dem im Dialogfeld Optionen angegebenen Vorgabesystem.

Bei der Verwendung von Zoll muss geprüft werden, ob das Einheitensystem Zoll BTU/s oder Zoll Watt verwendet werden soll. Dies muss möglicherweise manuell geändert werden.

Wenn für das CAD-Modell ein Einheitensystem verwendet wird, das von Autodesk® CFD nicht unterstützt wird, werden die Maßeinheiten automatisch auf die Vorgabeeinheiten (entweder Meter oder die im Dialogfeld Optionen definierten Vorgabeeinheiten) eingestellt.

Weitere Informationen zum Festlegen von Einheiten

Materialien

Um ein Material anzuwenden, das im CAD-Modell dem Autodesk® CFD-Modell zugewiesen ist, erstellen Sie eine Regel, die den Namen des CAD-Materials einem Autodesk® CFD-Materialnamen zuordnet. Die Eigenschaften des CAD-Materials werden nicht verwendet.

Mit dieser leistungsstarken Methode lassen sich häufig in CAD-Modellen vorkommende Materialdaten nutzen und die Konfiguration der Designstudie automatisieren. Mit Regeln und der Designstudien-Einrichtung können Sie die Verbindungen zwischen CAD- und Autodesk® CFD-Modellen einmalig definieren, um sie für spätere Designstudien zu nutzen.

Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Regeln...

So weisen Sie Materialien in CAD zu

Autodesk® Inventor

Klicken Sie in der Baugruppe mit der rechten Maustaste auf das Teil in der Browserleiste, und wählen Sie dann im Kontextmenü Edit (Bearbeiten) aus. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Teilnamen, und wählen Sie Properties (Eigenschaften) aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Physical (Physikalisch). Wählen Sie unter Material das gewünschte Material aus. Klicken Sie auf Apply (Anwenden) und dann auf OK.

Pro/Engineer

Öffnen Sie in der Baugruppe das Teil, und klicken Sie auf Bearbeiten > Konfiguration. Wählen Sie im Menü Teilkonfiguration die Option Material aus. Wählen Sie im Dialogfeld Materials (Materialien) das gewünschte Material aus, und verschieben Sie es in die Gruppe Materials in Model (Materialien im Modell). Klicken Sie auf OK.

SolidWorks

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Teil im FeatureManager, und wählen Sie im Kontextmenü Erscheinungsbild und dann Material aus. Wählen Sie das gewünschte Material in der Liste aus, und klicken Sie zum Bestätigen auf das grüne Häkchen.

CAD-Modell-Informationen

Verwenden Sie die Designstudienleiste zur Anzeige von CAD-Attributdaten für Modell, Teile und Randbedingungen. Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein bestimmtes Objekt, um eine QuickInfo über die Verbindung mit dem Objekt im CAD-Modell anzuzeigen.

Modell

Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Designnamen, um Informationen über das CAD-Modell anzuzeigen:

Bauteile

Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Teilnamen unter dem Zweig "Material", "Randbedingung" oder "Gruppe":

Flächen

Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Namen einer Fläche unter dem Zweig "Randbedingung" oder "Gruppe":

CAD-Objektgruppen

CAD-Objektgruppen sind Bauteile oder Flächen und werden in der CAD-Anwendung über ein Dialogfeld erstellt, das mit der Autodesk® CFD-Verbindung installiert wird. Sie bieten eine bequeme Automatisierung der Zuweisung von Einstellungen und der Erstellung der Designstudie. Nach dem Start des Modells in Autodesk® CFD werden zu dem Szenario CAD-Objektgruppen hinzugefügt und in dem Gruppen-Zweig in der Designstudienleiste als Autodesk® CFD-Gruppen angezeigt.

CAD-Objektgruppen sind wichtig für die Automatisierung: