Wenn ein Objekt einer vollständig vorgegebenen Winkelbewegung folgt, reagiert es nicht auf die Strömung. Das Objekt dreht sich mit der vorgegebenen Winkelgeschwindigkeit in die angegebene Richtung.
So öffnen Sie den Bewegungseditor
Der Winkel, den das Objekt durchläuft, ist die einzige Eigenschaft für eine benutzerdefinierte Winkelbewegung.
Konstant
Geben Sie die Winkelgeschwindigkeit ein, mit der sich das Objekt während der Analyse drehen wird. Das Pulldown-Menü für die Einheiten erlaubt die Auswahl des Bogenmaßes pro Sekunde oder der Umdrehungen pro Minute.
Oszillierend
Diese Methode veranlasst das Objekt zu einer oszillierenden Winkelbewegung in einem vorgegebenen Winkel und in einer festgelegten Zeit.
Die Halbperiodenzeit ist die Zeit, die das Objekt zum Drehen von der Start- zur Endposition der Winkelverschiebung benötigt.
Die Winkelverschiebung ist der eingeschlossene Winkel des Takts:
Tabelle
Die Tabelle ermöglicht die Angabe einer Winkelposition zu bestimmten Zeitpunkten.
Der Winkel ist relativ zur Anfangsposition, die im Taskdialogfeld "Bewegung" vorgegeben ist.
Machen Sie in der Tabelle Angaben für Winkel und Zeit.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zyklisch", um nur Vorwärtsabtastungen durch die Winkeltabelle zu wiederholen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Reziprok", um Vorwärts- und Rückwärtsabtastungen durch die Winkeltabelle zu wiederholen.