Die Basis einer effektiven Simulation ist die CAD-Modellintegrität sowie die korrekte Erstellung der Strömungsbereiche. Der erste Schritt ist die Erstellung des Modells für die Strömungsanalyse. Dieser Schritt umfasst die Modellierung der Strömungsgeometrie und die Optimierung des Modells, um dieses dann simulieren zu können.
Das Problem
Die Lösung
Stets erforderliche Schritte zur Vorbereitung der Geometrie:
Schritte zur Verkürzung der Analysezeit:
Die folgenden Beispiele zeigen geometrische Änderungen, die die Produktionsgeometrie für die Simulation vorbereiten. Durch Entfernen von überflüssigen Elementen wie Interferenzen, Lücken, Befestigungselementen und kleinen Details können die Simulationszeit und -komplexität für diese Modelle erheblich reduziert werden.
Produktion |
Simulation |
![]() |
![]() Anmerkung: Die Interferenzen, Befestigungselemente, kleinen Lücken und sehr kleinen Rundungen wurden entfernt.
|
|
![]() Anmerkung: Zusätzlich zu den Interferenzen, Befestigungselementen, kleinen Lücken und sehr kleinen Rundungen wurden mehrere Komponenten entfernt, die für die Analyse nicht wichtig sind.
|
|
Anmerkung: Zusätzlich zu den Interferenzen, Befestigungselementen, kleinen Lücken und sehr kleinen Rundungen wurden mehrere Komponenten entfernt, die für die Analyse nicht wichtig sind.
|
Wenn während des Startens aus Ihrem CAD-System Fehler auftreten, können Sie das Modellbewertungs-Toolkit zur Überprüfung des Modells verwenden, um so die Geometrieprobleme zu finden. Eine weitere Methode ist das Aktivieren des Flags AsmHealing.