Analysen der kritischen Knicklast dienen zur Bestimmung, ob eine Struktur aufgrund geometrischer Instabilität kollabieren könnte. Bei langen dünnen Strukturen kann Knickung selbst dann eintreten, wenn die statische Spannungsanalyse sichere Spannungsniveaus in der Struktur ermittelt hat. Bei solchen Strukturen ist es sehr wichtig, dass das Modell im Hinblick auf den Sicherheitsfaktor von Spannungen und die kritischen Knickungskriterien geprüft wird.
- Dieses Lernprogramm verwendet das Setup des Lernprogramms Balkenmast – Statische Spannungsanalyse als Grundlage für die Analyse der kritischen Knicklast. Wenn Sie dieses Lernprogramm nicht abgeschlossen haben, verwenden Sie die Datei Beam Tower Stress Results.ach aus Ihrem Ordner mit den Lernprogrammmodellen.
- Die folgenden Eigenschaften und Lasten wurden bereits beim Einrichten des als Vorbedingung verpflichtenden Lernprogramms zur Spannungsanalyse angewendet:
- Querschnittseigenschaften, wie im folgenden Diagramm gezeigt
- Das Balkenmaterial ist Stahl (AISI 4130) für alle Elemente.
- Standardschwerkraft in die -Z-Richtung wird angewendet.
- 5,000 lbf Kraft in die -Z-Richtung werden auf jede der beiden oberen Ecken angewendet.
- Eine verteilte Last von 10 lbf/Zoll in die -Z-Richtung wird auf den oberen horizontalen Balken angewendet.
- Die beiden unteren Knoten sind vollständig abhängig.
- Erstellen Sie ein neues Entwurfsszenario für die Analyse der kritischen Knicklast, wodurch das Setup und die Ergebnisse der linearen statischen Spannungsanalyse erhalten bleiben.
Weiter