Als Nächstes wenden Sie eine fixierte Abhängigkeit auf das Ende der Teilverbindung und eine Stift-Abhängigkeit auf die Wellenfortsätze an. Ein Ende der Welle ist radial und axial befestigt, das andere hingegen nur radial.
- Klicken Sie auf
Ansicht
Navigieren
Zoom
Fenster. Anmerkung: Sie können auf diesen Befehl auch über die Multifunktionsleiste am rechten Bildschirmrand zugreifen.
- Klicken Sie und ziehen Sie die Maus, um ein Zoombereichsfenster um die Teilverbindung und die Kurbel zu ziehen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
- Drücken Sie ESC, um das Werkzeug Zoomfenster zu verlassen.
- Während die Befehle
Auswahl
Form
Punkt oder Rechteck und
Auswahl
Auswählen
Flächen aktiv sind, klicken Sie auf die Fläche am oberen Ende der Teilverbindung, wie unten gezeigt. Die Fläche, die mit Abhängigkeiten versehen werden soll, wird magentafarben hervorgehoben.
- Klicken Sie auf
Setup
Abhängigkeiten
Allgemeine Abhängigkeit. - Klicken Sie auf Fixiert.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf die zylindrische Fläche des Wellenfortsatzes zwischen der Aussparung des Klemmrings und der Kurbelverbindungsstange, wie in der folgenden Abbildung türkis hervorgehoben:
- Klicken Sie auf
Setup
Abhängigkeiten
Stift-Abhängigkeit. - Aktivieren Sie die Optionen Radial fixieren und Axial fixieren.
- Klicken Sie auf OK. Die Welle kann sich um ihre Achse drehen, da tangentiale Bewegungen an der Oberfläche zugelassen werden.
- Klicken Sie auf das Symbol Start (
), das oberhalb des ViewCube angezeigt wird, wenn sich der Cursor in diesem Bereich befindet. Eine isometrische Ansicht des Modells wird angezeigt.
- Klicken Sie auf
Ansicht
Navigieren
Zoom
Fenster. - Klicken Sie und ziehen Sie die Maus, um ein Zoombereichsfenster nur um den Wellenfortsatz zu ziehen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
- Drücken Sie ESC, um das Zoomfenster zu schließen.
- Klicken Sie auf die zylindrische Fläche des Wellenfortsatzes direkt neben der Nabe des Handrads, wie in der folgenden Abbildung türkis hervorgehoben:
- Klicken Sie auf
Setup
Abhängigkeiten
Stift-Abhängigkeit. - Aktivieren Sie die Option Radial fixieren.
- Klicken Sie auf OK. Die Welle kann sich um ihre Achse drehen und axial verschoben werden. Die axiale Abhängigkeit am gegenüberliegenden Ende (Schritt 5a) behält die Y-Position der Baugruppe bei.
Weiter