Als Nächstes weisen Sie Elementtyp und -definition des Balkens (Bauteil 5) zu.
- Klicken Sie im Browser (Strukturansicht) mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Elementtyp für Bauteil 5 und wählen Sie Balken. In einem späteren Schritt fügen Sie eine Zwangsdrehung in der Mitte des Gelenks hinzu. Um das Drehmoment auf die Kurbel zu übertragen, müssen Sie das Element in einen Typ ändern, der Rotations-Freiheitsgrade aufweist und das Element daher biegesteif macht. Stäbe haben keine Rotations-Freiheitsgrade und können nur axiale Lasten übertragen.
- Doppelklicken Sie im Browser auf die Überschrift Elementdefinition für Bauteil 5.
- Wählen Sie die erste Zeile der Tabelle Abschnittseigenschaften aus und klicken Sie auf Querschnittsbibliotheken.
Tipp: Um eine Zeile auszuwählen, können Sie auf das linke Ende einer Zeile oder auf eine beliebige Spalte in einer Zeile klicken.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste in der rechten oberen Ecke die Option Rund aus.
- Geben Sie 0.5 in das Feld Radius (r) ein. Der Querschnitt ist willkürlich und dient nur dazu, ein relativ starres Gelenk bereitzustellen.
- Klicken Sie zum Übernehmen der Querschnittseigenschaften auf OK.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Große Verschiebung in der Dropdown-Liste Berechnungsart ausgewählt ist. Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Popup-Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Meldung zu schließen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
- Aktivieren Sie die Option Große Festkörperdrehung. Diese Option implementiert eine alternative Balkenelementformulierung, was erforderlich ist, um bei einer Festkörperdrehung der Balken exakte Spannungsergebnisse zu gewährleisten.
- Klicken Sie auf OK, um die Elementdefinition zu übernehmen.
Weiter