Anmerkung:
Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Balkenelemente in der linearen und nichtlinearen Strukturanalyse.
Sie können benutzerdefinierte Querschnittsbibliotheken zum Speichern von benutzerdefinierten Balkenquerschnitten erstellen. Durch Erstellen von benutzerdefinierten Bibliotheken und Formen können Sie schnell die Eigenschaften von nicht vorgabemäßigen Balken oder von Balken abrufen, die in den bereitgestellten Querschnittsbibliotheken nicht enthalten sind. Außerdem können Sie die Eigenschaften eines zusammengesetzten Balkens (oder einer Balkenunterbaugruppe) definieren.
Anmerkung: Sie können den vorinstallierten Querschnittsbibliotheken nichts hinzufügen und ihren Inhalt nicht ändern. Sie müssen eine benutzerdefinierte Bibliothek für die benutzerdefinierten Formeigenschaften erstellen.
So erstellen Sie eine neue Bibliothek
- Öffnen Sie mit den folgenden Schritten das Dialogfeld Querschnittsbibliotheken:
- Doppelklicken Sie im Browser (Strukturansicht) unter einem Balkenelementbauteil auf die Überschrift Elementdefinition.
- Wenn Sie eine nichtlineare Analyse einrichten, stellen Sie sicher, dass der Abschnittstyp auf Vordefiniert festgelegt ist. Fahren Sie andernfalls mit Schritt C fort.
- Wählen Sie eine Zeile in der Tabelle Abschnittseigenschaften aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Querschnittsbibliotheken.
- Klicken Sie unter dem Dropdown-Menü Abschnittsdatenbank auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die benutzerdefinierte Bibliothek speichern möchten.
- Geben Sie einen Namen für die Datenbankdatei ein, und klicken Sie auf Öffnen.
- Die neue Bibliothek wird im Dropdown-Menü Abschnittsdatenbank angezeigt.
Tipp: Sie können auch zu einer zuvor erstellten benutzerdefinierten Bibliotheksdatei navigieren und sie dem Menü Abschnittsdatenbank hinzufügen. Verwenden Sie dieses Verfahren, um eine Bibliothek auf eine andere Arbeitsstation zu kopieren.
So fügen Sie einer Bibliothek einen Querschnitt hinzu
- Öffnen Sie mit den folgenden Schritten das Dialogfeld Querschnittsbibliotheken:
- Doppelklicken Sie im Browser unter einem Balkenelementbauteil auf die Überschrift Elementdefinition.
- Wenn Sie eine nichtlineare Analyse einrichten, stellen Sie sicher, dass der Abschnittstyp auf Vordefiniert festgelegt ist. Fahren Sie andernfalls mit Schritt C fort.
- Wählen Sie eine Zeile in der Tabelle Abschnittseigenschaften aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Querschnittsbibliotheken.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Abschnittsdatenbank: eine benutzerdefinierte Bibliothek aus.
- Klicken Sie unter der Liste Abschnittsname auf die Schaltfläche Hinzufügen. Bei einer neuen Bibliothek ist die Liste zunächst leer.
- Geben Sie einen Namen für den neuen Querschnitt ein, und klicken Sie auf OK. Der Abschnittsname wird in der Liste Abschnittsname angezeigt.
- Wählen Sie den neuen Abschnitt aus, und befolgen Sie dann abhängig von der Berechnungsart die Anweisungen in Schritt A oder B:
- Für lineare Analysen: Wählen Sie eine der folgenden zwei Balkenspezifikationsmethoden aus:
- Geben Sie die Werte in die Eingabefelder unter Querschnittseigenschaften (Fläche, Torsionsträgheit, Trägheitsmomente usw.) ein ODER
- Wählen Sie eine der häufig verwendeten Formen aus, die im Pulldown-Menü in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds aufgelistet sind. Geben Sie dann in den angezeigten Datenfeldern die erforderlichen Maße ein.
- Für nichtlineare Analysen: Für nichtlineare Balken müssen die Maße der tatsächlichen Form bekannt sein. Sie können die einzelnen Querschnittseigenschaften (Fläche, Torsionsträgheit, Trägheitsmomente usw.) nicht manuell angeben, da diese Eigenschaften keine Daten für Maße oder Formen enthalten. Darum können nur häufig verwendete bemaßte Formen als benutzerdefinierte Querschnitte gespeichert werden.
- Wählen Sie eine der häufig verwendeten Formen aus, die im Pulldown-Menü in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds aufgelistet sind. Geben Sie dann in den angezeigten Datenfeldern die erforderlichen Maße ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Anmerkung: Bei benutzerdefinierten Bibliotheken ist das Dropdown-Menü Abschnittstyp nicht verfügbar. Benutzerdefinierte Formen können nicht in eigenen Gruppen in einer benutzerdefinierten Bibliothek organisiert werden. Um sich die Arbeit zu vereinfachen, können Sie Gruppen bestimmter Balkenformen in eigenen benutzerdefinierten Bibliotheken zusammenstellen.