Das variable Tangentenmaterialienmodell ist für 2D-Elemente verfügbar. Dieses Materialmodell wird zur Analyse geologischer Materialien verwendet. Das Modell beschreibt ein isotropes Material, in dem die Kompressions- und Schermodule Funktionen der Spannungs- und Dehnungsinvarianten sind. Die verwendete funktionale Beziehung wird eine explizite Fließflächenformulierung. Die Eigenschaften von variablen Tangentenmaterialien sind im Folgenden aufgeführt. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften müssen möglicherweise noch Isotrope Materialeigenschaften definiert werden.
Konstante G wird verwendet, um die Konstanten der Schermodule bei Belastung und Entlastung zu definieren.
Konstante Gamma 1 wird verwendet, um die Schermodule bei Belastung und Entlastung zu definieren.
Konstante Gamma 2 wird verwendet, um die Schermodule bei Belastung und Entlastung zu definieren.
Der Volumen-Elastizitätsmodul bei Entlastung kann mithilfe der Gleichung E/3*(1-2ν) ermittelt werden, wobei E dem Elastizitätsmodul des Materials und n der Querdehnung des Materials entspricht. Dieser Ausdruck wird verwendet, wenn sich das Modell in einem belasteten Zustand befindet.
Konstante K0 wird zur Definition des Volumen-Elastizitätsmoduls bei Belastung verwendet.
Konstante K1 wird zur Definition des Volumen-Elastizitätsmoduls bei Belastung verwendet.
Konstante K2 wird zur Definition des Volumen-Elastizitätsmoduls bei Belastung verwendet.