Ausgabeleiste

Die Ausgabeleiste ist ein Fenster, dessen Größe geändert werden kann und das sich unter dem Ansichtsbereich (Modellbereich) befindet. Welche Informationen in der Ausgabeleiste verfügbar sind, hängt von der Art des Modells und der Berechnungsart ab.

Inhalt der Ausgabeleiste

Anmerkung: Protokolldateien sind farbcodiert, was die Erkennung von Fehlern und Warnungen erleichtert. Fehler werden in roter, Warnungen in goldfarbener und der Rest in schwarzer Schrift angezeigt.
Tipp: Das Volumenvernetzungsprotokoll und sämtliche Protokolldateien auf der Registerkarte Details können durchsucht werden. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb einer in der Ausgabeleiste angezeigten Volumenvernetzungs-Ergebnisdatei oder Protokolldatei , und drücken Sie Strg + F, um das Dialogfeld Suchen zu öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und Suchen aus dem Kontextmenü wählen. Aktivieren Sie die Option Groß-/Kleinschreibung beachten, um die Suchtreffer auf Text zu beschränken, der dieselbe Schreibweise hinsichtlich der Groß- und Kleinschreibung wie Ihre Suchzeichenfolge aufweist. Sie können auch ein Textblock auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Kopieren auswählen, um den Text in die Zwischenablage von Windows zu kopieren. Von dort kann der Text in Dokumente oder Bilder eingefügt werden.

Anzeigeoptionen der Ausgabeleiste

Vorgabemäßig ist die Ausgabeleiste in der FEM-Editor-, Ergebnis- und Berichtsumgebung immer sichtbar. Die anfängliche Höhe zeigt nur einige Textzeilen an. Verwenden Sie die Bildlaufleiste am rechten Ende der Ausgabeleiste oder das Mausrad, um den Text abzurollen.

So ändern Sie die Größe der Ausgabeleiste: Klicken Sie auf den oberen Rand des Fensters der Ausgabeleiste, und ziehen Sie, um das Fenster zu vergrößern oder zu verkleinern. Der Ansichtsbereich darüber ändert sich gleichzeitig. Um die Fensterhöhe zu ändern, muss die Ausgabeleiste offen fixiert werden.

So lösen Sie oder fixieren Sie die Ausgabeleiste: Klicken Sie auf das Symbol der Reißzwecke in der Nähe der oberen rechten Ecke der Ausgabeleiste, um das Fenster zu fixieren bzw. zu lösen. Das Symbol ändert sich, um den aktiven Status anzuzeigen:

Datenaktualisierungsrate

Während der Ausführung einer Analyse wird die Registerkarte Details regelmäßig aktualisiert, und die Anzeige der ausgewählten Protokolldatei wird per Bildlauf automatisch zum Dateiende verschoben. Die folgenden Einstellungen steuern die Aktualisierung der Prüfungs-, Lösungs- und Zusammenfassungsprotokolle:

Anmerkung: Sie können die angegebene Aktualisierungsrate nicht ändern, während die Aktualisierung der Details-Anzeige angehalten ist (das Eingabefeld Sekunden Eingabe ist nicht verfügbar). Zu beachten ist außerdem, dass durch Betätigung der Anhalten/Starten-Schaltfläche lediglich die Aktualisierung der Protokolldateianzeige in der Ausgabeleiste gestoppt wird. Sie unterbricht nicht die Analyse und verhindert auch nicht, dass das Fortschreiten des Vorgangs in den Protokolldateien erfasst wird. Alle Daten, die im angehaltenen Zustand in die Protokolldateien geschrieben werden, sind sofort sichtbar, sobald Sie die automatische Datenaktualisierung erneut starten.