Durchführen von Neustartanalysen

Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Berechnungsarten, sofern nicht anders angegeben:

Eine praktische Funktion nichtlinearer Spannung ist die Möglichkeit, eine Analyse aus dem letzten konvergierten Zeitschritt oder zuvor gespeicherten Neustartschritt neu zu starten. Dies ist in vielen Situationen nützlich. Wenn beispielsweise eine nichtlineare Spannungsanalyse ausgeführt wird und Sie den Computer für eine andere Aufgabe benötigen, können Sie die Berechnung anhalten und neu starten, wenn die andere Aufgabe abgeschlossen ist. Auch wenn während der Analyse ein Stromausfall auftritt, kann sie ab dem letzten konvergierten Zeitschritt neu gestartet werden. Darüber hinaus ermöglicht die Neustartfunktion die Verwendung unterschiedlicher Zeitschrittgrößen während einer Analyse. Ein Beispiel hierfür wäre die Durchführung einer Analyse, die mit dem Spannen einer Kette beginnt, die dann eine Last zieht. Zur ordnungsgemäßen Simulation des Spannens der Kette ist ein kleiner Zeitschritt erforderlich. Sobald die Kette jedoch gespannt ist, wird die Simulation vereinfacht. Die Beibehaltung derselben Zeitschrittgröße hätte unnötig große Ergebnisdateien und eine unnötig lange Analysedauer zur Folge.

Anmerkung: Wenn Sie eine nichtlineare Spannungsberechnung anhalten und später fortsetzen/neu starten möchten, können Sie den laufenden Job in Mechanical Simulation Job Manager abbrechen. Wenn der Solver jedoch gerade temporäre oder Neustartdateien schreibt, wenn die Lösung abgebrochen wird, können Sie die Analyse möglicherweise nicht neu starten. Wenn ein Neustart fehlschlägt, müssen Sie die Lösung von Anfang an erneut ausführen.
Anmerkung: Wenn Sie die Zeitschrittgröße während eines Ereignisses ändern müssen (vor dem Ausführen der Simulation), können Sie mehrere Zeitintervalle im Dialogfeld Analyseparameter auf der Registerkarte Ereignis definieren. Diese Funktion steht für MES-Analysen und nichtlineare statische Analysen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf einer der folgenden beiden Seiten:

Speichern mehrerer Neustartzeiten

Manchmal ist es erforderlich, vor dem Ausführen des ursprünglichen Modells die Neustartparameter zu definieren. Standardmäßig werden die Daten, die eine Neustartanalyse ermöglichen, nur für den letzten Zeitschritt gespeichert. Wenn der Neustart ab einem Zeitschritt vor dem letzten Schritt erfolgen soll, wählen Sie in der Dropdown-Liste Speicherintervall für Daten zum erneuten Start einen der folgenden Werte aus:

Die Definition von n Schritten hängt wie folgt von der Erfassungsgeschwindigkeit und den anderen Ausgabeoptionen ab (festgelegt auf der Registerkarte Setup Modell einrichten Parameter Ausgabe):

Durchführen von Neustartanalysen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine nichtlineare Spannungsanalyse neu zu starten, je nachdem, ob Sie dasselbe Modell oder ein anderes Modell verwenden. Die folgenden Elemente können bei keiner der verschiedenen Neustartmethoden geändert werden:

  1. Netz
  2. Elementlasten, z. B. Druck
  3. Begrenzungsbedingungen
  4. Querschnittsdaten in der Elementdefinition, die eine Änderung der Steifigkeit des Bauteils bewirken
  5. Materialeigenschaften, die eine Änderung der Steifigkeit des Bauteils bewirken
  6. Andere Elemente, wie unten beschrieben

Die folgenden Elemente können bei allen verschiedenen Neustartmethoden geändert werden:

  1. Massendichte
  2. Lastkurven
  3. Andere Elemente, wie unten beschrieben

Sie können zwischen folgenden Neustartmethoden wählen: