Zusätzlich zur Funktion
Bericht
Setup
Konfigurieren
zum Anpassen des Berichts (Einzelheiten finden Sie auf der Seite Berichte konfigurieren) können Sie über die Registerkarte
Optionen
Berichtserstellung einige Vorgabewerte für die folgenden Objekte im Bericht festlegen.
Verwenden Sie den Abschnitt Einstellungen Logo, um anzugeben, ob ein benutzerdefiniertes Logo verwendet werden soll oder nicht. Das benutzerdefinierte Logo wird am Anfang des HTML-Berichts angezeigt. Wenn das Kontrollkästchen Eigenes Logo wählen aktiviert ist, können Sie nach der zu verwendenden Datei suchen. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird das standardmäßige Logo am Anfang des Berichts angezeigt.
Verwenden Sie den Abschnitt Einstellungen Wasserzeichen, um anzugeben, ob ein benutzerdefiniertes Wasserzeichen verwendet werden soll oder nicht. Das benutzerdefinierte Wasserzeichen wird als statisches Hintergrundbild im HTML-Bericht angezeigt. Wenn das Kontrollkästchen Eigenes Wasserzeichen wählen aktiviert ist, können Sie nach der zu verwendenden Datei suchen.
Die vorgegebene Ausrichtung und Größe der Bilder, die dem Bericht hinzugefügt werden, kann über die Schaltfläche Bildeinstellungen bearbeiten festgelegt werden. Alle Standardoptionen können für bestimmte Bilder in Bericht konfigurieren überschrieben werden.
Mit den Ausrichtungsoptionen Links, Mitte und Rechts werden die Bilder an den entsprechenden Positionen im Bericht ausgerichtet.
Die Größe des Bildes kann entweder mitSkalierung in Prozent oder mit Größe in Längeneinheiten angegeben werden. (Die endgültige Bildgröße weicht leicht davon ab, da eine ganze Zahl Pixel verwendet werden muss.) Wenn die Option Ansichtsverhältnis beibehalten aktiviert ist, wird die Breite und Höhe jedes dem Bericht hinzugefügten Bildes skaliert, um das gleiche Höhen- und Breitenverhältnis beizubehalten. Wenn Sie die Größe angeben und die Option Ansichtsverhältnis beibehalten aktiviert haben, können Sie die Breite oder die Höhe des Bildes angeben. Die andere Größe wird dann skaliert.
Obwohl die Meldungsabschnitte des Berichts (Analyseparameter, Bauteile, Element, Material, Lasten, Abhängigkeiten usw.) nicht durch den Befehl Bericht konfigurieren angepasst werden können, können Sie sie anpassen, indem Sie ein alternatives Cascading Style Sheet (CSS) verwenden. Die alternative CSS-Datei kann über Optionen
Berichtserstellung angegeben werden. Wenn das Kontrollkästchen Anwenderdefiniertes CSS verwenden aktiviert ist, kann eine CSS-Datei ausgewählt oder definiert werden, indem Sie auf Verzeichnis/Dateinamen auswählen klicken. Diese CSS-Datei kann geändert werden, indem Sie auf Cascading Style Sheet Information ändern klicken. Ein Dialogfeld mit 12 Schaltflächen wird geöffnet. Mit jeder Schaltfläche wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Schriftart, den Hintergrund und andere anwendbare Parameter für diesen Abschnitt des Berichts definieren können. Das Dialogfeld verfügt über zwei Optionsschaltflächen oben. Wenn die Optionsschaltfläche Autodesk Simulation-Standardstil verwenden ausgewählt ist, wird für diesen Abschnitt die Datei ALG_RPT.css verwendet. Wenn die Optionsschaltfläche Anwenderdefinierten Stil auswählen ausgewählt ist, werden die Einstellungen im Dialogfeld verwendet. Im Abschnitt Einstellungen Anwenderstilwird eine Vorschau der neuen CSS-Datei für diesen Abschnitt gezeigt.
Nachdem ein anwenderdefiniertes Style Sheet erstellt wurde, wird es anstelle des Standard-Style Sheet für den Bericht verwendet, wenn das Kontrollkästchen Bericht Setup
Anwender CSS verwenden im Menü in der Berichtsumgebung aktiviert ist. Verwenden Sie Bericht
Setup
Aktualisieren zur Aktualisierung des Berichts, nachdem Sie die Option Anwender CSS verwenden geändert haben.
Nachdem eine Berichtsvorlage gespeichert wurde (Einzelheiten finden Sie auf der Seite Berichte konfigurieren), kann eine der Berichtsvorlagen als Vorgabe ausgewählt werden. Die Standardvorlage wird für alle neu erstellten Berichte verwendet. So verwenden Sie eine vorhandene Vorlage für alle neuen Berichte: