Vor dem Erstellen des 2D-Netzes gibt es zwei Objekte, die zur Steuerung der Netzgröße in bestimmten Bereichen angegeben werden können: Kantenteilungen und Verfeinerungspunkte.
Unter Umständen möchten Sie steuern, wie viele Elemente entlang einer bestimmten Kante erstellt werden. Sie können dies tun, indem Sie das Konstruktionsobjekt auswählen und mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wählen Sie den Befehl 2D Netzteilungen aus. Das Dialogfeld Entwurfs-Netzteilungen wird eingeblendet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Teilungen festlegen, und geben Sie die Anzahl der Unterteilungen an, die entlang der ausgewählten Kante vorgenommen werden sollen. Die Anzahl der Unterteilungen kann weniger sein, als der Vernetzer erstellen würde, es wird jedoch ein besseres Netz erstellt, wenn die Anzahl der Unterteilungen ungefähr gleich oder größer als die Anzahl der Unterteilungen ist, die der Vernetzer erstellt (basierend auf der Netzgröße).
Der 2D Netzgenerator passt das Netz zwischen verschiedenen Bauteilen nur an, wenn die Bauteile gleichzeitig mit einem Netz versehen werden. Separat vernetzte Bauteile in verschiedenen Ebenen haben normalerweise keine angepassten Netze.
Verfeinerungspunkte geben einen Bereich an, in dem der 2D Netzgenerator ein feineres Netz erstellt. Die Eingabe ist identisch mit dem Dialogfeld Verfeinerungspunkt für CAD-Volumenkörpermodelle. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Verfeinerungspunkte.