Animation mit Radiosität

Eine Radiositäts-Lösung wird standardmäßig am aktuellen Frame berechnet. Wenn Sie Objekte animieren und an jedem einzelnen Frame eine Radiositäts-Lösung durchführen möchten, akivieren Sie in "Rendern einrichten" die Option "Erweiterte Beleuchtung bei Bedarf berechnen" Registerkarte "Rendern" Rollout "Allgemeine Parameter" Bereich "Erweiterte Beleuchtung".

Sobald der Renderer mit der Verarbeitung der einzelnen Animations-Frames beginnt, wird die Radiositäts-Lösung bei Bedarf für die jeweiligen Frames berechnet. Die Berechnung erfolgt beispielsweise bei Bewegungen eines Objekts oder bei Änderungen der Lichtintensität. Wenn die Szene von einem Frame zum nächsten unverändert bleibt, berechnet das Radiositäts-Modul die Lösung nicht neu.

Anmerkung: Da das Radiositäts-Modul willkürlich statistische Samplingdaten berechnet, kann zwischen den einzelnen Frames unter Umständen leichtes Flimmern auftreten. Erhöhen Sie in diesem Fall den Wert für die Einstellung "Ausgangsqualität" oder die Anzahl der Verfeinerungswiederholungen, um das Problem zu beheben.
Tipp: Bevor Sie eine längere Animation mit Radiositäts-Berechnung rendern, verarbeiten Sie manuell für ein einzelnes Frame eine Radiositäts-Lösung, um zu prüfen, ob Sie akzeptable Ergebnisse erzielen.
Tipp: Wenn Sie nur die Kamera wie in einer Besichtigung für Architekten animieren, können Sie Zeit sparen, indem Sie nur für das erste Frame der Animation eine Radiositäts-Lösung berechnen. Diese können Sie dann in allen nachfolgenden gerenderten Frames wiederverwenden, indem Sie "Erweiterte Beleuchtung bei Bedarf berechnen" im Rollout "Allgemeine Parameter" des Dialogfelds "Rendern einrichten" deaktivieren.

Verwenden Sie die Automatische Belichtungssteuerung nicht für Animationen. Diese Belichtungssteuerung kann sich von Frame zu Frame ändern und dadurch ein Flimmern verursachen.

Objektanimation

Die Radiositäts-Lösung wird für jedes Frame berechnet, wenn die Szene animierte Objekte enthält (standardmäßig wird nur das aktuelle Frame berechnet). Auf der Registerkarte "Erweiterte Beleuchtung" können Sie die Parameter (Ziele/Qualität) festlegen, die Sie mit der Lösung erreichen möchten. Es wird empfohlen, vor dem Rendern der gesamten Animation zunächst eine Lösung auszuführen, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich ist. Die gewählten Parameter werden anschließend für jedes Frame neu verarbeitet.

Aktivieren Sie in "Rendern einrichten" Rollout "Allgemeine Parameter" die Option "Erweiterte Beleuchtung bei Bedarf berechnen" und rendern Sie danach die Szene. Die Radiosität wird für das erste Frame verarbeitet und dann gerendert. 3ds Max fährt dann mit dem nächsten Frame fort, verarbeitet die Radiosität, rendert usw.

Kamera-Animation

Wenn Objekte in der Szene statisch bleiben und sich nur die Kamera bewegt, können Sie die Radiositäts-Lösung bei Frame 0 durchführen und beim anschließenden Rendern der Animation die Option "Erweiterte Beleuchtung bei Bedarf berechnen" deaktivieren.