Gruppe "Maloptionen"

Diese Gruppe wird geöffnet, wenn andere Hilfsmittel der Gruppe Verformung malen als "Verschieben" aktiv sind, und bietet Einstellungen für das Ändern ihrer Effekte.

Anmerkung: Für die Hilfsmittel "Entspannen/Weicher", "Abflachen", "Zus.drücken/Ausbreiten", "Verwischen" und "Wiederherstellen" sind nur die Einstellungen "Größe" und "Stärke" verfügbar. Für die anderen Hilfsmittel stehen weitere Einstellungen zur Verfügung. Werte für allgemeine Parameter, wie "Größe" und "Stärke", werden darüber hinaus von allen Hilfsmitteln gemeinsam verwendet. Um verschiedene Kombinationen von Pinseleinstellungen zu speichern und wiederherzustellen, verwenden Sie die Vorgabengruppe.

Benutzeroberfläche

Gruppe "Maloptionen" in minimierter Multifunktionsleiste

Größe

Der Radius des kreisförmigen Verformungspinsels.

Anmerkung: Bei den meisten Pinseln können Sie die Größe ändern, indem Sie bei gedrückter Kombination Strg+Umschalttaste ziehen.
Stärke

Der allgemeine Wert, um den das Verformenhilfsmittel ein Objekt verformt. Verringern Sie den Wert für "Stärke", um dezentere Effekte zu realisieren.

Anmerkung: Bei den meisten Pinseln können Sie die Stärke ändern, indem Sie bei gedrückter Kombination Umschalttaste+Alt ziehen.
Versatz
Das Ausmaß, in dem das Netz durch Ziehen mit dem Pinsel verformt wird.

Wenn "Abstand verschließen" aktiviert ist (siehe unten), werden wiederholte Durchläufe über denselben Bereich (ohne dass dabei eine neue Mausbewegung gestartet wird) beim Erreichen des Versatzwerts angehalten.

Anmerkung: Wenn die Multifunktionsleiste maximiert oder die Gruppe Maloptionen frei verschiebbar ist, werden in der Erweiterung der Gruppe Maloptionen die folgenden Steuerelemente angezeigt.
Abstand verschließen

Wenn diese Option aktiviert ist und Sie den Pinsel kontinuierlich ziehen, wird die Verformung beim Versatzwert gestoppt (siehe oben). Um den Versatz zu erhöhen, lassen Sie die Maustaste los und beginnen von Neuem.

Wenn Sie den Pinsel bei deaktivierter Option ziehen, wird der Versatz ohne Begrenzung angewendet.

Normalenrichtung

Wählen Sie die Richtung, in der das Netz beim Malen verformt wird:

  • Original Verwendet die Normalen, die die Scheitelpunkte zu Beginn der Benutzung des Hilfsmittels hatten.

    Auf diese Weise können Sie weiterhin Mausbewegungen hinzufügen, ohne dass die Scheitelpunkte sich in unerwartete Richtungen bewegen.

  • Verformt Die Normalen werden nach jeder Mausbewegung aktualisiert, sodass das Hilfsmittel weiterhin vom aktuellen Stand aus verschoben wird.
  • Pinsel Verwendet die Normale des Pinsels (Gizmo) vom Beginn des Pinselstrichs.
  • Ansicht Drückt zur Ansichtsrichtung hin oder davon weg.
  • X/Y/Z transformieren Verschiebt Scheitelpunkte entlang der entsprechenden Weltachse.
Normalen aktualisieren

Setzt den Pinsel zurück, sodass beim Verformen die aktuelle Normalenrichtung und nicht das Original verwendet wird. Verfügbar nur bei "Normalenrichtung=Original".

Wenn diese Option deaktiviert ist, findet die Verformung bei einer Übertragung immer in die Originalrichtung der Polygonnormalen statt.

Tipp: Um die Verformungsrichtung automatisch zu aktualisieren, legen Sie für "Normalenrichtung" die Einstellung "Verformt" fest (siehe oben).
Pinseloptionen

Öffnet das Dialogfeld "Maloptionen", in dem Sie die Pinseleigenschaften, Anzeigeoptionen und weitere Einstellungen anpassen können.

Rauschoptionen

Diese Einstellungen gelten nur für den Pinsel "Rauschen":

  • Ausgangszahl Generiert einen zufälligen Ausgangspunkt für die Rauschverformung anhand der von Ihnen festgelegten Zahl. Beeinflusst nur die nachfolgende Übertragung, nicht vorhandene Ergebnisse.
  • Skalierung Stellt die Größe des Rauscheffekts ein (nicht die Stärke). Höhere Werte erzeugen glatteres Rauschen, niedrigere Werte abgehackteres Rauschen.
  • Turbulenz Bestimmt die Schwankungsbreite des Rauschens. Niedrigere Werte sind weniger rau als höhere Werte.