Die Gruppe "Verformung malen" bietet Hilfsmittel für das interaktive und intuitive Malen von Netzgeometrie durch Ziehen der Maus über eine Objektoberfläche. Die primären Hilfsmittel sind "Verschieben" für das Verschieben von Scheitelpunkten mit Falloff in die Richtung, in die Sie die Maus ziehen, sowie "Drücken/Ziehen" für das Verschieben von Scheitelpunkten nach innen und außen. Zu den weiteren Hilfsmitteln gehören "Verwischen", "Abflachen" und "Rauschen" usw.
Die Hilfsmittel der Gruppe "Verformung malen" funktionieren auf der Objektebene und allen Unterobjektebenen unabhängig von der Unterobjektauswahl gleich. Um ein Hilfsmittel der Gruppe "Verformung malen" zu schließen, klicken Sie erneut auf seine Schaltfläche oder mit der rechten Maustaste auf das aktive Ansichtsfenster.
Gruppe "Verformung malen" in minimierter Multifunktionsleiste
Gruppe "Verformung malen" in maximierter Multifunktionsleiste
Frei verschiebbare Gruppe "Verformung malen"
Verschieben, drehen oder skalieren Sie die Unterobjekte im Bildschirmbereich (rechtwinklig zur Ansichtsrichtung) mit einem einstellbaren Falloff-Effekt. Die Werkzeuge zum Verschieben entsprechen ungefähr dem Transformieren einer weichen Auswahl, wobei jedoch keine Anfangsauswahl erforderlich ist.
Verwenden des Hilfsmittels "Verschieben" für ein Netzobjekt
Das Hilfsmittel "Verschieben" wirkt sich nur auf Scheitelpunkte im Pinselbereich aus, wenn Sie mit dem Ziehen beginnen. Um andere Scheitelpunkte einzubeziehen, lassen Sie die Maustaste los und ziehen erneut.
Wenn Sie das Hilfsmittel "Verschieben" aktivieren, wird die Gruppe "Optionen" mit Einstellungen für dieses Hilfsmittel geöffnet. Diese Einstellungen sind auch über die folgenden Tastaturmodifikatoren verfügbar:
Ziehen Sie den Pinsel, um die Scheitelpunkte nach außen zu verschieben. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und ziehen Sie, um die Scheitelpunkte nach innen zu verschieben.
Verwenden der Hilfsmittel "Ziehen" (links) und "Drücken" (rechts) für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste weiterer über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Ändern Sie in der Gruppe Maloptionen Größe, Stärke und andere Einstellungen für den Pinsel.
Ziehen Sie den Pinsel, um die Oberfläche zu glätten, beispielsweise, um die Ecken abzurunden.
Verwenden des Hilfsmittels "Entspannen/Weicher" für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Legen Sie in der Gruppe Maloptionen die Größe und Stärke des Pinsels fest.
Ziehen Sie, um Scheitelpunkte zu bewegen. Das Hilfsmittel "Verwischen" entspricht ungefähr dem Hilfsmittel "Verschieben", nur dass es den Wirkungsbereich beim Ziehen fortwährend aktualisiert und kein Falloff verwendet.
Verwenden des Hilfsmittels "Verwischen" für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Legen Sie in der Gruppe Maloptionen die Größe und Stärke des Pinsels fest.
Ziehen Sie den Pinsel, um konvexe und konkave Bereiche abzuflachen.
Verwenden des Hilfsmittels "Abflachen" für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Legen Sie in der Gruppe Maloptionen die Größe und Stärke des Pinsels fest.
Ziehen Sie, um die Scheitelpunkte näher aneinander zu schieben, oder halten Sie die Alt-Taste gedrückt, um sie weiter entfernt auszubreiten.
Verwenden der Hilfsmittel "Zus.drücken" (links) und "Ausbreiten" (rechts) für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste weiterer über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Legen Sie in der Gruppe Maloptionen die Größe und Stärke des Pinsels fest.
Ziehen Sie, um einer Oberfläche konvexes Rauschen hinzuzufügen, oder drücken Sie die Alt-Taste, um konkaves Rauschen hinzuzufügen.
Verwenden des Hilfsmittels "Rauschen" für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste weiterer über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Ändern Sie in der Gruppe Maloptionen Größe, Stärke und andere Einstellungen für den Pinsel.
Stellt die Merkmale der gemalten Oberfläche ausgeprägter dar, indem konvexe Bereiche nach außen und konkave nach innen bewegt werden.
Verwenden des Hilfsmittels "Übertreiben" für ein Netzobjekt
Es folgt eine Liste weiterer über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Ändern Sie in der Gruppe Maloptionen Größe, Stärke und andere Einstellungen für den Pinsel.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
Spline auf Objektoberfläche
Wenn Sie anschließend den Mauszeiger im aktiven Ansichtsfenster verschieben, wird der Malpinsel-Gizmo an den Spline angehängt und kann nur entlang der Länge verschoben werden.
Nach Verwendung des Hilfsmittels "Drücken/Ziehen" mit einem sternförmigen Splineweg
Malen Sie, um das Netz wieder in die Form zurückzuversetzen, die es vor der letzten Verwendung von "Zuweisen" hatte.
Wenn Sie "Zuweisen" noch nicht verwendet haben, stellen Sie mit "Wiederherstellen" die ursprüngliche Kontur des Objekts wieder her.
Es folgt eine Liste über Tastaturalternativen verfügbarer Effekte:
Legen Sie in der Gruppe Maloptionen die Größe und Stärke des Pinsels fest.
Legt für den Puffer für die Wiederherstellung den aktuellen Objektstatus fest.
Wenn Sie nach dem Aufruf von "Zuweisen" die Funktion "Abbrechen" oder den Pinsel "Wiederherstellen" (siehe oben) verwenden, wird das Modell wieder in die Form zurückversetzt, die es beim letzten Aufruf von "Zuweisen" hatte.
Entfernt alle Änderungen, die seit der letzten Zuweisung mit "Verformung malen" vorgenommen wurden.
Wenn Sie "Zuweisen" noch nicht aufgerufen haben, wird die ursprüngliche Kontur des Modells wiederhergestellt.