Über den Werkzeugkasten "Tastaturbefehle für das Rendern" können Sie drei benutzerdefinierten Voreinstellungsschaltflächen Einstellungen zuweisen. Mit diesen Schaltflächen können Sie zwischen unterschiedlichen Rendereinstellungen wechseln.
So definieren Sie die Voreinstellungen für eine Schaltfläche:
Das Dialogfeld "Voreinstellungskategorien auswählen" wird eingeblendet. Weitere Informationen finden Sie unter Voreingestellte Renderoptionen.
Die Rendervoreinstellungen sind jetzt aktiv.
3ds Max weist die Voreinstellungen der Datei zu, die der Schaltfläche entspricht: a.rps, b.rps oder c.rps.
So verwenden Sie eine gespeicherte Voreinstellung:
Der Name der Schaltfläche wird in dem Feld über der Dropdown-Liste angezeigt: a, b oder c.
Wenn die Schaltfläche noch nicht definiert ist, hat das Klicken darauf keine Auswirkungen, und in dem Voreinstellungsfeld wird kein Name angezeigt.
Die Szene wird mit den von Ihnen gewählten Voreinstellungen gerendert.
Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um die zugehörige Voreinstellung zu aktivieren.
Wenn Sie einer Schaltfläche keine Voreinstellung zugewiesen haben, hat das Klicken darauf keine Auswirkungen. Wenn Voreinstellungen zugewiesen sind, wird der Name der Schaltfläche im Feld über der Dropdown-Liste angezeigt: a, b oder c.
Nach dem Zuweisen hat jede Schaltfläche ihre eigene Rendervoreinstellungsdatei (RPS-Datei): a.rps, b.rps und c.rps. Diese Dateien werden im Ordner \renderpresets im 3ds Max-Stammverzeichnis gespeichert. Der aktive Voreinstellungsstatus wird nicht mit der MAX-Szene gespeichert, sondern in der Datei 3dsmax.ini .
Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus verschiedenen voreingestellten Renderparametern sowie das Laden und Speichern von Parametereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Voreingestellte Renderoptionen.
Diese Liste ist identisch mit der Liste, die unten im Dialogfeld "Renderausgabe einrichten" angezeigt wird.