Werkzeugkästen "Schematische Ansicht"

Die schematische Ansicht enthält zwei Werkzeugkästen, die sich oben und unten im Fenster "Schematische Ansicht" befinden.

Der Werkzeugkasten "Schematische Ansicht" oben im Fenster enthält folgende Schaltflächen:

Anzeigeeinstellungen

Zeigt die Anzeigeeinstellungen an oder blendet sie aus. Wenn die Schaltfläche aktiv ist, ist die Anzeige-Übersicht geöffnet. Bei inaktiver Schaltfläche ist die Übersicht ausgeblendet.

Auswählen

Ermöglicht die Auswahl von Objekten im Fenster "Schematische Ansicht" und im Ansichtsfenster. Beim Auswählen von Objekten in der schematischen Ansicht wird der entsprechende Knoten gelb markiert. Wenn Sie die Objekte im Ansichtsfenster auswählen, wird der Darstellungsrahmen für die schematische Ansicht weiß markiert, jedoch im Fenster "Schematische Ansicht" nicht ausgewählt. Soll die Auswahl in der schematischen Ansicht auf das Ansichtsfenster übertragen werden, wählen Sie die Schaltfläche Auswahl synchronisieren. Alle in der schematischen Ansicht ausgewählten Elemente werden auch im Ansichtsfenster ausgewählt.

Verbinden

Hiermit können Sie Hierarchien erstellen. Ebenso, wie Sie Objekte in den Ansichtsfenstern verknüpfen können, können Sie auch in der schematischen Ansicht Verknüpfungen erstellen. Klicken Sie auf das untergeordnete Objekt, und ziehen Sie eine Verbindung zum übergeordneten Objekt. Zudem können Sie mit dieser Methode einem Objekt Modifikatoren hinzufügen und Parameter vernetzen.

Verknüpfung der Auswahl aufheben

Hebt die Auswahl aller ausgewählten Elemente im Fenster "Schematische Ansicht" auf.

Objekte löschen

Löscht alle ausgewählten Elemente ion der schematischen Ansicht. Die gelöschte Auswahl wird aus dem Ansichtsfenster und dem Fenster "Schematische Ansicht" entfernt.

Hierarchiemodus

Zeigt die Beziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen in überlappender Darstellung an. Die übergeordneten Elemente befinden sich oben und links, die untergeordneten unten und rechts.

Referenzmodus

Zeigt die Beziehungen anhand von Instanzen und Referenzen und nicht anhand von Hierarchien an. Mit dieser Option können Sie Materialien und Modifikatoren anzeigen lassen.

Immer anordnen

Es werden immer alle Elemente in der schematischen Ansicht anhand der Anordnungseinstellungen (Ausrichtungsoptionen) angeordnet. Bevor dies jedoch geschieht, wird in einem Popup-Menü eine Warnung eingeblendet. Bei Auswahl dieses Modus wird die Werkzeugkastenschaltfläche aktiviert.

Untergeordnete Objekte anordnen

Ordnet untergeordnete Objekte basierend auf den festgelegten Anordnungsregeln (Ausrichtungsoptionen) unterhalb des ausgewählten übergeordneten Objekts an.

Auswahl anordnen

Ordnet untergeordnete Objekte basierend auf den festgelegten Anordnungsregeln (Ausrichtungsoptionen) unterhalb des ausgewählten übergeordneten Objekts an.

Alles freigeben

Hebt die Anordnungsregeln für alle Elemente auf. Die Elemente werden mit einem Lochsymbol an der linken Kante markiert und verbleiben an ihrer Position. Verwenden Sie diese Option, um alle Objekte frei anzuordnen.

Auswahl freigeben

Hebt die Anordnungsregeln für alle ausgewählten Elemente auf. Die Elemente werden mit einem Lochsymbol an der linken Kante markiert und verbleiben an ihrer Position. Verwenden Sie diese Option, um die ausgewählten Objekte frei anzuordnen.

Unterg. Objekte verschieben

Alle untergeordneten Objekte werden in der schematischen Ansicht zusammen mit den übergeordneten Objekten verschoben. Wenn dieser Modus ausgewählt wurde, ist die Werkzeugkastenschaltfläche aktiv.

Auswahl expandieren

Blendet alle untergeordneten Elemente des ausgewählten Elements ein.

Auswahl ausblenden

Blendet alle untergeordneten Elemente des ausgewählten Elements aus. Das übergeordnete Element wird jedoch weiterhin angezeigt.

Einstellungen

Zeigt das Dialogfeld "Einstellungen" der schematischen Ansicht an. Damit können Sie bestimmen, welche Kategorien im Fenster "Schematische Ansicht" angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Es stehen zahlreiche Optionen zum Filtern und Steuern der Anzeige im Fenster "Schematische Ansicht" zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Schematische Ansicht - Einstellungen.

Feld "Name" der schematischen Ansicht

In diesem Feld können Sie die spezifische Konfiguration der schematischen Ansicht benennen. Geben Sie den Namen ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um die benannte Ansicht der Liste "Gespeicherte schematische Ansicht" im Menü "Diagramm-Editoren" hinzuzufügen.

Feld "Name" für Lesezeichen

Sie können ausgewählte Einheiten in der schematischen Ansicht als Lesezeichen definieren, sodass diese in einer komplexen Szene mit zahlreichen Objekten leichter gefunden werden.

Lesezeichen aufrufen

Die schematische Ansicht wird so gezoomt und gepant, dass die als Lesezeichen definierte Auswahl angezeigt wird.

Lesezeichen löschen

Der Name des im Namensfeld angezeigten Lesezeichens wird entfernt.

Schaltflächen im unteren Werkzeugkasten

Zoom: Ausgewählte Objekte im Ansichtsfenster

Führt eine Zoom-Einstellung auf das Objekt aus, das im Ansichtsfenster ausgewählt ist. Sie können den Namen auch im Textfeld neben der Schaltfläche eingeben.

Texteingabefeld "Ausgewähltes Objekt"

Ermöglicht die Eingabe des Namens für das gesuchte Objekt. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Zoom: Ausgewählte Ansichtsfensterobjekte". Das Objekt erscheint dann in der gewählten schematischen Ansicht.

Meldungsbereich

Eine Zeile mit einer Kurzanleitung zum hervorgehobenen Hilfsmittel bzw. zur hervorgehobenen Schaltfläche oder Detailangaben wie z. B. die Anzahl der momentan ausgewählten Objekte.

Pan

Ermöglicht das horizontale oder vertikale Verschieben des im Fenster angezeigten Bereichs. Denselben Effekt erzielen Sie mit den Bildlaufleisten unten und rechts im Fenster "Schematische Ansicht" oder mit der mittleren Maustaste.

Zoom

Ermöglicht die Vergrößerung oder Verkleinerung der Anzeige in der schematischen Ansicht. Wenn Sie das Fenster Schematische Ansicht öffnen, können Sie zu Beginn mit den Funktionen Zoom und Pan die Darstellung der Objekte nach Ihren Wünschen einstellen. Dabei ändert sich auch die Darstellung des Knotens.

Sie können auch zoomen, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste mit der mittlere Maustaste ziehen. Um den Bereich zu vergrößern, auf den der Cursor zeigt, aktivieren Sie im Dialogfeld Einstellungen der schematischen Ansicht die Option Um Mauspunkt zoomen. Dieses Dialogfeld wird eingeblendet, wenn Sie auf die Schaltfläche Filter klicken.

Zoom Bereich

Ermöglicht das Zeichnen eines Zoom-Fensters um den Bereich der schematischen Ansicht, der vergrößert angezeigt werden soll.

Zoom Grenzen

Stellt eine Zoomeinstellung des Fensters wieder her, in der alle Knoten in der schematischen Ansicht sichtbar werden.

Zoom Grenzen: Auswahl

Stellt eine Zoomeinstellung des Fensters wieder her, in der alle ausgewählten Knoten in der Anzeige sichtbar werden.

Schwenk auf Auswahl

Schwenkt das Fenster, sodass dieses die ausgewählten Objekte im gleichen Zoom-Faktor beinhaltet und alle ausgewählten Elemente in den aktuellen Abmessungen des Fensters angezeigt werden.