Die meisten Steuerelemente der Multifunktionsleiste sind über Kontextmenüs verfügbar. In diesem Thema werden diese Steuerelemente sowie Steuerelemente für das Anpassen der Multifunktionsleisten-Einrichtung beschrieben.
Um zur Vorgabekonfiguration der Multifunktionsleiste zurückzukehren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Multifunktionsleiste, öffnen Sie das Untermenü "Multifunktionsleistenkonfiguration", und wählen Sie "Multifunktionsleiste auf Vorgaben zurücksetzen".
Erforderlichenfalls speichern Sie davor die aktuelle Konfiguration. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich der Multifunktionsleiste, öffnen Sie das Untermenü "Multifunktionsleistenkonfiguration", und klicken Sie auf "Multifunktionsleiste speichern". Dadurch wird das Dialogfeld "Multifunktionsleistenkonfiguration speichern unter" aufgerufen. Geben Sie einen neuen Dateinamen ein, und klicken Sie auf "Speichern". Später verwenden Sie den Befehl "Laden", um diese gespeicherte Konfiguration wiederherzustellen.
Alternativ können Sie, wenn die Multifunktionsleiste verschiebbar konfiguriert ist, mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste klicken und die gewünschte Andockposition im Untermenü "Fixieren" auswählen. Wenn die Multifunktionsleiste fixiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der linken Seite (horizontal) oder oberen Seite (vertikal), und wählen Sie die gewünschte Position im Untermenü "Fixieren".
Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf die Multifunktionsleiste an der linken Seite (horizontal) oder oberen Seite (vertikal), und wählen Sie den Befehl "Verschiebbar".
Fixieren einer frei verschiebbaren Gruppe an eine andere frei verschiebbare Gruppe
Danach können Sie die Palettengruppe als Einheit verschieben.
Vertikale Multifunktionsleiste mit Bildlaufleiste auf der linken Seite
Neben den Modellierungshilfsmitteln, die über Gruppenschaltflächen und andere Steuerelemente bereitgestellt werden, bietet die Multifunktionsleiste Funktionen zur Verwaltung der Benutzeroberfläche in Form von Schaltflächen und eines Kontextmenüs.
Mit schaltflächenartigen Multifunktionsleisten-Steuerelementen können Sie Gruppen erweitern, die Erweiterungen fixieren usw. Alle diese Elemente werden in diesem Abschnitt beschrieben.
Die Gruppenerweiterung bleibt geöffnet, solange der Mauszeiger dort bleibt. Um sie zu schließen, bewegen Sie den Mauszeiger einfach weg.
Links: Klicken Sie auf die Titelleiste der Gruppe ...
Rechts: ... um die Gruppenerweiterung zu öffnen.
Am linken Ende der Titelleiste einer erweiterten Gruppe befindet sich eine kleine Schaltfläche mit einem Steck-Pin (siehe vorherige Abbildung). Um die Gruppenerweiterung zu fixieren und damit dauerhaft zu öffnen, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Um sie schließen zu können, heben Sie die Fixierung auf, indem Sie erneut auf die Schaltfläche klicken.
Stellt alle Gruppen der Gruppe in der Multifunktionsleiste wieder her. Jede Gruppe kehrt zu der Registerkarte und Position in der Multifunktionsleiste zurück, in der sie sich befand, bevor sie frei verschoben wurde. Nur für frei verschiebbare Gruppen verfügbar.
Ändert das Layout der Palettengruppe von vertikal in horizontal und umgekehrt. Nur für frei verschiebbare Gruppen verfügbar.
Oben: Frei verschiebbare Palettengruppe in vertikaler Ausrichtung
Unten: Frei verschiebbare Palettengruppe in horizontaler Ausrichtung
Diese Schaltfläche befindet sich in der Multifunktionsleiste neben den Registerkartentiteln. Klicken Sie darauf, um die Multifunktionsleiste zwischen maximiert und der aktiven Option für minimiert umzuschalten (siehe unten).
Alternativ können Sie, wenn die Option "Alle durchgehen" aktiviert ist (siehe unten), durch Klicken auf "Minimieren/Maximieren" die nächste Option in folgender Reihenfolge aktivieren: vergrößert, auf Gruppenschaltflächen minimiert, auf Gruppentitel minimiert und auf Registerkarten minimiert.
Wenn die Multifunktionsleiste maximiert ist, sind die meisten ihrer Steuerelemente sichtbar. Die übrigen sind bei Erweiterung des Bereichs bestimmter Gruppen verfügbar, was durch eine kleine Pfeilspitze neben dem Gruppentitel angezeigt ist. Klicken Sie auf den Titel, um die Erweiterung zu öffnen.
Um die aktive Minimierungsoption festzulegen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche "Minimieren/Maximieren" und wählen eine Option aus der Dropdown-Liste aus:
In diesem Modus sind in einigen Gruppen der Gruppenerweiterung zusätzliche Steuerelemente verfügbar. Dies wird beim Erweitern der Gruppen durch eine kleine Pfeilspitze neben dem Gruppentitel signalisiert. Klicken Sie auf den Titel, um die Erweiterung zu öffnen.
In diesem Modus wird jede Gruppe so erweitert, dass alle Steuerelemente automatisch angezeigt werden. Es steht keine zusätzliche Erweiterung zur Verfügung.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Multifunktionsleiste oder eine frei verschiebbare Palettengruppe klicken, werden verschiedene Befehle und Untermenüs angezeigt, je nach dem Bereich, auf den Sie geklickt haben. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Liste der verfügbaren Kontextmenübefehle.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Sichtbarkeit der Registerkarten der Multifunktionsleiste: Grafit-Modellierungshilfsmittel, Freiform und Auswahl sowie Objekt malen.
Listet alle für die aktive Registerkarte verfügbaren Gruppen auf. Sichtbare Gruppen sind durch ein Häkchen neben ihren Namen gekennzeichnet. Um die Sichtbarkeit einer Gruppe zu ändern, klicken Sie auf ihren Namen in der Liste.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird (je nach Ausrichtung) unten oder an der Seite jeder Gruppe ein Gruppentitel angezeigt. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, werden die Gruppentitel durch horizontale Streifen in der horizontalen Multifunktionsleiste ersetzt. Diese Streifen können Sie aus der Multifunktionsleiste ziehen, um eine frei verschiebbare Gruppe zu erhalten. In der vertikalen Multifunktionsleiste dagegen werden beim Deaktivieren von "Gruppentitel anzeigen" einfach die Titelleisten entfernt.
Enthält Befehle zum Anpassen der Multifunktionsleiste, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
Diese Befehle finden Sie im Kontextmenü der "Multifunktionsleiste" "Multifunktionsleistenkonfiguration" zum Anpassen der der Multifunktionsleistenkonfiguration an Ihren Arbeitsablauf.
Öffnet das Dialogfeld "Multifunktionsleiste anpassen".
Öffnet ein Dialogfeld zum Laden einer gespeicherten Multifunktionsleisten-Konfigurationsdatei. Diese Dateien haben die Dateinamenerweiterung .ribbon und enthalten alle Daten der Multifunktionsleiste, einschließlich Ausrichtung, Maximieren/Minimieren-Status, Fixiert/Fließend/Größe-Status, Sichtbarkeit der Registerkarten und Gruppen usw.
Im Allgemeinen verwenden Sie "Multifunktionsleiste laden", um eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei zu laden, die Sie mit "Multifunktionsleiste speichern" (siehe unten) gespeichert haben.
Öffnet ein Dialogfeld zum Speichern einer Multifunktionsleisten-Konfigurationsdatei. Diese Dateien haben die Dateinamenerweiterung .ribbon und enthalten alle Daten der Multifunktionsleiste, einschließlich Ausrichtung, Maximieren/Minimieren-Status, Fixiert/Fließend/Größe-Status, Sichtbarkeit der Registerkarten und Gruppen usw.
Wenn Sie normalerweise die Multifunktionsleistenkonfiguration während einer Sitzung oder für verschiedene Projekte ändern, können Sie "Multifunktionsleiste speichern" verwenden, um jede Konfiguration in einer anderen Datei zu speichern. Sie können dann eine gespeicherte Konfiguration mit "Multifunktionsleiste laden" (siehe oben) wiederherstellen.
Stellt die Multifunktionsleiste mit den Standardeinstellungen der ursprünglichen Installation wieder her, einschließlich horizontaler Ausrichtung, am oberen Rand der Benutzeroberfläche fixiert und auf Gruppentitel minimiert. Darüber hinaus gehen alle Multifunktionsleistenelemente, die Sie mit "Anpassen der Multifunktionsleiste" (siehe oben) hinzugefügt, entfernt oder geändert haben verloren. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Multifunktionsleiste in einer benutzerdefinierten Datei speichern, bevor Sie sie zurücksetzen.
Wenn diese Option aktiviert ist, funktionieren die Multifunktionsleisten-QuickInfos normal. Wenn diese Option deaktiviert ist, sind keine Multifunktionsleisten-QuickInfos verfügbar.