So verwenden Sie den Befehl "Aus Vault öffnen":

  1. Öffnen Sie das Anwendungsmenü, und wählen Sie Öffnen Aus Vault öffnen.
  2. Wenn Sie nicht bei dem gewünschten Vault-Provider angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich über das Dialogfeld "Vault-Anmeldung" anzumelden. Füllen Sie das Formular aus, und klicken Sie auf "OK".
  3. Über das Dialogfeld "Datei aus Vault öffnen" können Sie die Vault-Verzeichnisse durchsuchen und die gewünschte MAX-Datei wählen.
  4. Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten:
    • Steht die Datei zum Auschecken zur Verfügung, werden Sie in einem Dialogfeld darauf hingewiesen, dass eine Versionskontrolle für die Datei durchgeführt wird und gefragt, ob Sie die Datei vor dem Bearbeiten auschecken möchten. Klicken Sie auf "Ja".
    • Wenn die Datei von einem anderen Benutzer ausgecheckt wurde, wird ein Dialogfeld angezeigt mit dem Hinweis, dass Ihre Änderungen nicht gespeichert werden können. Klicken Sie auf "OK", um die Datei schreibgeschützt zu öffnen. Beim Versuch, die Datei zu speichern, wird ein Dialogfeld angezeigt mit dem Hinweis, dass die Szenendatei schreibgeschützt ist und nicht überschrieben werden kann.
  5. Wenn Sie versuchen, eine andere Datei zu öffnen oder die Befehle "Neu" und "Zurücksetzen" bei einer ausgecheckten Datei aufzurufen, wird ein Dialogfeld mit der Frage angezeigt, ob die Dateien wieder eingecheckt werden sollen. Geben Sie ggf. einen Befehl ein, und klicken Sie anschließend auf "OK", um die Datei einzuchecken.

    Sie können auch einfach eine neue Version im Provider erstellen, die Option "Ausgecheckt lassen" aktivieren und auf „OK" klicken. Es wird zwar eine neue Version erstellt, die Datei ist aber noch von Ihnen ausgecheckt.