Initialisieren und Aktualisieren mit ActiveShade

Scanline ActiveShade-Rendern erfolgt in zwei Schritten: Zuerst findet ein Initialisierungsdurchgang statt, dann ein Schatten-Aktualisierungsdurchgang.

Der Initialisierungsdurchgang

Das Rendern kann langsam vonstatten gehen. Der Initialisierungsdurchlauf soll die zeitaufwendigsten Abschnitte des Renderns erledigen, damit die Aktualisierung des Schattierungsdurchlaufs so schnell wie möglich durchgeführt werden kann. Die Initialisierung umfasst folgende Einzelschritte:

Das Ergebnis der Initialisierung ist ein Puffer. Dabei handelt es sich um ein komprimiertes Rendern, das wie ein G-Puffer das Render-Ergebnis sowie zusätzliche Informationen enthält, die im zweiten Schritt (beim Aktualisieren der Schattierung) verwendet werden.

Während des Initialisierungsdurchgangs wird der Fortschritt durch eine Reihe von (vorgabemäßig weißen) Pixeln angezeigt, die den oberen Rand des ActiveShade-Fensters durchzieht.

Der Durchgang der Schattierungsaktualisierung

Bei der Schattierungsaktualisierung wird anhand des Puffers, der im ersten Durchgang, der Initialisierung, erstellt wurde, und anhand der in diesem Puffer enthaltenen Informationen die Farbe von Pixeln geändert, wenn Sie Änderungen an Lichtquellen und Materialien in der Szene vornehmen.

Während des Aktualisierungsdurchgangs wird der Fortschritt durch eine Reihe von (vorgabemäßig weißen) Pixeln angezeigt, die am rechten Rand des ActiveShade-Fensters von oben nach unten verläuft.