Zoom Grenzen: Alle, Zoom Grenzen: Alle ausgewählten

Das Flyout Zoom Grenzen: Alle ist in allen Ansichtsfenstern verfügbar. Damit können Sie Grenzen für alle oder für ausgewählte Objekte zoomen.

Es besitzt zwei Optionen:

Vorgehensweise

So zoomen Sie alle Objekte in einem Ansichtsfenster

  1. Aktivieren Sie das Perspektiv-Ansichtsfenster oder das orthogonale Ansichtsfenster, das Sie zoomen möchten.
  2. Klicken Sie auf Zoom Grenzen.

    Im Ansichtsfenster werden alle in der Szene enthaltenen Objekte angezeigt.

So zoomen Sie auf ein bestimmtes Objekt

  1. Aktivieren Sie das Perspektiv-Ansichtsfenster oder das orthogonale Ansichtsfenster, das Sie zoomen möchten.
  2. Wählen Sie das gewünschte Objekt aus, indem Sie darauf klicken, oder drücken Sie die Taste H, um es nach Namen auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf Zoom Grenzen: Ausgewählte.

    Das ausgewählte Objekt wird im Ansichtsfenster angezeigt.

So schließen Sie ein Objekt von der Funktion "Zoom Grenzen" aus

    Schließen Sie mit diesem Verfahren beispielsweise Lichtquellen aus, die weit von den anderen Objekten in der Szene entfernt sind.

  1. Klicken Sie auf ein Objekt, um es auszuwählen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, und wählen Sie die Option "Eigenschaften".
  3. Stellen Sie sicher, dass im Bereich "Anzeige-Eigenschaften" die Eigenschaften auf "Nach Objekt" eingestellt sind.
  4. Aktivieren Sie die Option "Ausmaß ignorieren".

    Damit wird das Objekt von den Funktionen "Zoom Grenzen" und "Zoom Grenzen: Ausgewählte" ausgeschlossen.

Benutzeroberfläche

Zoom Grenzen: Alle ausgewählten

Zentriert und vergrößert Ansichten so, dass in allen Ansichtsfenstern nur die in der Szene ausgewählten Objekt- oder Unterobjektauswahlen angezeigt werden. Wenn keine Objekte ausgewählt sind, entspricht der Effekt dem der Funktion "Zoom Grenzen: Alle".

Zoom Grenzen: Alle

Zentriert und vergrößert Ansichten so, dass in jedem Ansichtsfenster alle in der Szene enthaltenen sichtbaren Objekte angezeigt werden.