Legt die Belichtung der Kamera fest.
Wenn die Belichtungssteuerung der physischen Kamera bereits aktiv ist, ist diese Schaltfläche deaktiviert und die Beschriftung zeigt die Aufschrift "Belichtungssteuerung installiert".
Wenn eine andere Belichtungssteuerung aktiv ist, sind die anderen Steuerelemente in diesem Rollout deaktiviert.
Vorgabemäßig überschreiben die Einstellungen in diesem Rollout die globalen Einstellungen für die Belichtungssteuerung der physischen Kamera.
Sie können auch die Belichtungssteuerung der physischen Kamera so festlegen, dass die Belichtungseinstellungen der einzelnen Kamera überschrieben werden.
Modelliert die Filmempfindlichkeit (oder die digitale Entsprechung).
Bei einer Kombination aus einer Verschlusszeit von einer 1/125-Sekunde, einer Blende von f/16 und einer Filmempfindlichkeit von ISO 100 würde also beispielsweise ein Belichtungswert von 15 eingestellt werden. Der gleiche Belichtungswert ergibt sich, wenn die Verschlusszeit auf 1/250-Sekunde halbiert und die Blende auf f/11 verdoppelt wird.
Diese beiden Werte sind gekoppelt: Durch Ändern des manuellen ISO-Werts oder des Ziel-Belichtungswerts ändert sich die andere Einstellung ebenfalls.
Passt die Farbbalance an.
Für eine physikalisch genauere Simulation der Vignettierung verwenden Sie das Steuerelement "Optische Vignettierung (Katzenauge)" im Rollout "Bokeh" (Tiefenschärfe).
Betrag Erhöhen Sie den Betrag, um den Vignettierungseffekt zu erhöhen. Vorgabe = 1,0.
Belichtungsvignettierung
Links: Keine Vignettierung; Rechts: Vignettierung=100.0