Dort, wo 3D-Profilkörper-Tangenten sich an einer Ecke schneiden und wo der 3D-Profilkörper mit einer festen Breite erstellt wird, werden die inneren und äußeren Ecken von 3D-Profilkörpern automatisch bereinigt. In anderen Situationen, wenn z. B. der 3D-Profilkörper ohne feste Breite erstellt wird (etwa als Böschungsfuß für ein DGM) oder wenn in der 3D-Profilkörper-Basislinie Bogen vorhanden sind, müssen Sie die Ecken möglicherweise bereinigen, indem Sie eine dynamische Elementkante aus dem 3D-Profilkörper extrahieren und dann eine Verschneidung von der Elementkante aus durchführen.
Das 3D-Profilkörper-Bereinigungsverhalten von AutoCAD Civil 3D 2017 unter folgenden Bedingungen angewendet:
Dort, wo in AutoCAD Civil 3D 2017 3D-Profilkörper-Tangenten eine Ecke schneiden und wo der 3D-Profilkörper mit einer festen Breite erstellt wird, werden die Ecken wie folgt bereinigt:
Der Punkt, an dem die inneren Ecken aufeinandertreffen, wird berechnet, und ausgehend von diesem Punkt werden radiale Linien verlängert. Dies geschieht unter Verwendung des Intervalls für das Einfügen entlang der Basislinie, wie es im Dialogfeld Intervall für Querschnitte definiert ist.
Darüber hinaus wird eine Station auch an der Ecke hinzugefügt:
Der Breitenwert für den Querschnittsbestandteil wird an den radialen Stationen überschrieben. Die Breite wird so berechnet, dass eine Eckenlösung erzeugt wird, die im Ergebnis dem AutoCAD-Befehl Versatz ähnelt.
Das 3D-Profilkörper-Bereinigungsverhalten von AutoCAD Civil 3D 2017 wird derzeit unter folgenden Bedingungen nicht angewendet:
Beispiel: Unter Bedingungen, bei denen an der Ecke Bogen vorhanden sind, kann der 3D-Profilkörper mit sich gegenseitig an der Ecke schneidenden Querschnitten erstellt werden.
Beispiel: Wenn die Elementkante, wie in der folgenden Abbildung links zu sehen, an einer Ecke beginnt und endet, wird die Eckenbereinigung nicht angewendet.
Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, die Elementkante so zu zeichnen, dass sie an einer anderen Position als einer Ecke beginnt und endet, wie in der folgenden Abbildung rechts zu sehen.
Zum Beheben von Fehlern bei Ecken können Sie eine dynamische Elementkante aus dem 3D-Profilkörper extrahieren und die Verschneidungswerkzeuge verwenden, um eine Verschneidung von dieser Elementkante aus durchzuführen. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für das Hinzufügen einer Verschneidung auf der rechten Seite des 3D-Profilkörpers.