Erstellen eines neuen Vermessungsnetzes | Erstellen Sie ein neues Netz in der Vermessungsdatenbank. |
Importieren der Feldbuchdatei | Importieren Sie die Feldbuchdatei in das Netz. |
Erstellen einer Eingabedatei für kleinste Quadrate | Verwenden Sie den Befehl Eingabedatei erstellen, um die Datei network.lsi zu erstellen. Diese Datei wird vorgabemäßig im Ordner \Civil 3D Projects\<Name der Vermessungsdatenbank>\<Netzname> erstellt. |
Bearbeiten der Eingabedatei für kleinste Quadrate | Verwenden Sie den Befehl Eingabedatei für kleinste Quadrate (LSI-Datei) bearbeiten, um die LSI-Datei zu öffnen und zu bearbeiten. |
Verarbeiten der Eingabedatei | Mit dem Befehl Eingabedatei verarbeiten können Sie die Ergebnisse der Anpassung der kleinsten Quadrate für das Netz verarbeiten und anzeigen. Das Programm liest die Eingabedatei network.lsi. Die Anpassung wird berechnet. Das Programm erstellt eine Anpassungsdatei für das Netz der kleinsten Quadrate (network.adj) sowie eine Ausgabedatei für das Netz der kleinsten Quadrate (network.lso). |
Anzeigen der Ausgabedatei | Mit dem Befehl Ausgabedatei anzeigen können Sie Informationen zu einem Netz anzeigen. Die Ausgabedatei für das Netz der kleinsten Quadrate, network.lso, wird automatisch in den Texteditor geladen. |
Aktualisieren der Vermessungsdatenbank | Mit dem Befehl Vermessungsdatenbank aktualisieren können Sie die angepassten Netzpunkte in der Vermessungsdatenbank sowie ihre grafischen Daten in der aktuellen Zeichnung aktualisieren. Die Anpassungsdatei für das Netz aus kleinsten Quadraten, network.adj, ist automatisch ausgewählt. |