Klicken Sie in einem Subcase mit der rechten Maustaste auf Verschiebung, und wählen Sie Bearbeiten. Klicken Sie auf die Registerkarte Animationsoptionen. Daraufhin entspricht das Formular der folgenden Abbildung.
Die Registerkarte Animationsoptionen verfügt über die folgenden Hauptabschnitte:
- Anzahl der Frames: Die Anzahl der Frames in der Animation.
- Verzögerung (ms): Die Zeitdauer zwischen Frames.
-
Modus:
- Halb: Laden für positive Last. Die Animation beginnt mit dem Ergebnis bei Nulllast und endet mit dem Ergebnis bei maximaler Last.
- Vollständig: Laden und Entladen für positive Last. Die Animation beginnt mit dem Ergebnis bei Nulllast, fährt bis zum Ergebnis bei maximaler Last fort und kehrt um (Rückkehr zur Nulllast-Bedingung).
- Oszillieren: Laden und Entladen für positive und negative Lasten. Diese Option gilt nur für Einzelsatz-Animationen. Die erste Hälfte der Animation ist das gleiche wie eine vollständige Animation. Anschließend wird ein weiterer vollständiger Animationszyklus hinzugefügt, mit der Ausnahme, dass die Deformationsergebnisse invertiert werden (positive Verschiebungen werden negative Verschiebungen und umgekehrt). Diese Animationsoption ist nützlich für die Visualisierung von Schwingungsmodusformen bei Modalanalysen. Bei einem vollständigen Schwingungszyklus treten sowohl die berechneten Verschiebungen als auch die Umkehr der berechneten Verschiebungen (180 ° auseinander) auf.
- Spline-Interpolation: Bei Mehrfachsatz-Animationen bewirkt diese Option, dass eine Zwischenausgabe interpoliert wird, wobei die Anzahl der Frames so erhöht wird, dass sie der angegebenen Anzahl entspricht.