Klicken Sie im Formular Material im Abschnitt Analysespezifische Daten auf die Schaltfläche Nichtlinear. Wählen Sie unter Typ die Option Kunststoff. Das folgende Fenster wird eingeblendet:
- Diese Option ist mit Elastisch-plastisch vergleichbar, verwendet jedoch kein Tangentiales Modul
.
- Die Werte für Spannung/Dehnung müssen ähnlich wie bei der Option Nichtlinear elastisch eingegeben werden.
- Diese Werte müssen im ersten Quadranten definiert werden.
- Die ersten beiden Punktsätze werden automatisch angegeben, sodass die Neigung der Linie zwischen den beiden Punkten immer dem Young´s Modul-Wert des Materials entspricht.
- Deshalb wird basierend auf dem Wert für Ursprüngliche Streckgrenze der Prozentsatz der plastischen Dehnung in der Tabelle angepasst, um die Beziehung beizubehalten.
- Die ersten beiden Punkte können nicht gelöscht oder geändert werden.
Folgendes gilt sowohl für die Option Elastisch-plastisch als auch für die Option Kunststoff.
- Für Verfestigungsregel sind drei Typen verfügbar:
-
Isotrop
-
Kinematisch
-
Isotrop + kinematisch (kombiniert)
- Für Mises-Fließkriterium sind vier Typen verfügbar. Sie müssen verschiedene zusätzliche Daten eingeben:
- von Mises: Diese Option wird am häufigsten für verformbare Materialien verwendet.
- Erfordert einen Wert für Ursprüngliche Streckgrenze.
- Tresca: Ebenfalls für verformbare Materialien im Allgemeinen geeignet, ist aber konservativer als die von-Mises-Spannung.
- Auch für diese Option ist ein Wert für die Ursprüngliche Streckgrenze erforderlich.
- Mohr-Coulomb: Diese Theorie gilt für reibende Materialien, wie Erde und Beton.
- Erfordert einen Wert für 2 * Kohäsion in Spannungseinheiten.
- Erfordert einen Wert für den Reibungswinkel, und zwar 0<Φ<45 in Grad. Die Vorgabe ist null.
- Drucker-Prager: Dies ist eine Annäherung an die Mohr-Coulomb-Theorie und eine Abwandlung der von Mises-Theorie. Gilt auch für reibende Materialien, wie Erde und Beton.
- Erfordert einen Wert für 2 * Kohäsion in Spannungseinheiten.
- Erfordert einen Wert für den Reibungswinkel, und zwar 0<Φ<45 in Grad. Die Vorgabe ist null.
- Ursprüngliche Streckgrenze: Diese Einstellung verfügt ebenfalls über einen Vorgabewert, der aus den Daten der Materialbibliothek für jedes ausgewählte Material extrahiert wird. Wenn das Material nicht aus einer Bibliothek geladen wurde, gelten andere Vorgabewerte.