Die Materialhärte für Erosionssimulationen

Der Brinell-Wert wird verwendet, um die Härte des Materials zu beschreiben. Dies ist ein wichtiger Parameter für die Vorhersage der Erosionsrate, da weicheres Material in der Regel schneller erodiert als hartes.

Der Härtewert ist verfügbar in der Designstudienleiste unter Ergebnisse > Materialien. Da das Härteattribut nur bei Festkörpern Anwendung findet, werden die für Fluid-Bauteile angegebenen Härtewerte automatisch den benetzten Wandflächen des Fluid-Bauteils zugewiesen. Flächen, die von einem Fluid-Bauteil und einem Festkörper gemeinsam genutzt werden, wird der Härtewert des Festkörpers zugewiesen.

Es gibt drei Möglichkeiten, Objekte auszuwählen, um ihnen Härte zuzuweisen:

So weisen Sie den Härtewert zu

  1. Klicken Sie auf Materialhärte einstellen....
  2. Geben Sie den Härtewert in das Dialogfeld Härtewert einstellen ein.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Masse auf Aktivieren/Aktualisieren der Erosion.
Anmerkung: Die Materialhärte findet nur bei vernetzten Festkörpern Anwendung. Namen für unvernetzte Festkörper sind im Zweig "Ergebnisse" durchgestrichen aufgeführt, jedoch nur, um die Änderung der Darstellung zu aktivieren. Härtewerte für nicht vernetzte Teile werden nicht bei der Berechnung der Erosion verwendet.