Weitere Informationen zu Flächenvebindungen

Regelfläche definiert eine Fläche durch Plotten von Regeln zwischen zwei verschiedenen Profilen. Die Profile können geöffnet oder geschlossen, eben oder uneben sein. Bei geschlossenen Profilen müssen die Startpunke des Profils aufgereiht sein, ansonsten können merkwürdige Krümmungen auf der Fläche auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Krümmungen in Flächen oder Volumen mit geschlossenen Querschnitten. Regelflächen eignen sich zum Füllen eines Bereichs und für einen Übergang zwischen zwei Flächen. Sie können mit mehr als zwei Profilen zum Erstellen einer einzelnen Fläche verwendet werden, bei der jeder Schnitt gleich ist, als ob jedes Profilpaar zum Erstellen einer Regelfläche verwendet worden wäre.

Verkettete Profile verhalten sich in einer Regelfläche anders als Splineprofile. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Parameterkurven, wenn die in der Vorschau angezeigte Fläche nicht korrekt ist, und zeigen Sie dann erneut eine Vorschau an. Parameterkurven analysiert die Profile und passt die Kontrollpunkte der Profile an, um ein besseres Flächenergebniss zu liefern. Parameterkurven beeinflusst verbundene und Spline-Profile, aber die Auswirkung ist bei verbundenen Profilen größer.

Regelflächen sind genau.