Leitkurve (Beispiel)

Das Lautsprechergehäuse verwendet eine Leitkurvenfläche, um die Ober-, Rück- und Unterseiten in einer Fläche zu definieren. Als Quellprofile dienen ein Kreissegment mit großem Durchmesser (1000 Zoll) und eine Mittellinie durch die drei Seiten (mit dem maximalen Durchmesser des Segments). Die Einstellung für Verschiebungsleitkurven wurde für diese Fläche deaktiviert, um den Bogen in der gleichen Richtung relativ zur Achse und durch die Leitkurve beizubehalten. Die leicht gebogene Unterseite wird später durch die Flächenoperation Ändern abgeflacht.