Problembehandlung bei der planaren Restmaterialbearbeitung

  1. Durch die Restmaterialbearbeitung werden keine Werkzeugwege erstellt - Prüfen Sie Ihr Bauteil, und stellen Sie sicher, dass tatsächlich Regionen vorhanden sind, in die der vorherige Werkzeugdurchmesser nicht passt. Eine Abrundung wird durch ihren Radius definiert, und ein Werkzeug wird durch seinen Durchmesser angegeben.
  2. Berechnung der Regionen dauert zu lange – Legen Sie auf der Registerkarte Restmaterialbearbeitung eine Rohteilgrenzlinie fest, um die Suche nach Nachbearbeitungsregionen zu beschränken, oder erstellen Sie ein separates Feature, das nur die betroffenen Flächen enthält.
  3. Regionen mit genau dem gleichen Durchmesser wie das vorherige Werkzeug werden ignoriert - Wenn Sie Regionen nachbearbeiten möchten, in die das vorherige Werkzeug genau passt, sollten Sie den vorherigen Werkzeugdurchmesser etwas überbewerten, damit die Region korrekt nachbearbeitet wird. Wenn Sie z. B. über eine Tasche mit einer Eckverrundung mit einem Radius von 0.25 verfügen, sollten Sie die Option Vorheriger WKZ-Ø auf 0.51 Zoll setzen. Die Region ist größer als erforderlich, aber die Nachbearbeitungsbegrenzungen sind so besser vorhersehbar. Eine Erhöhung der Überschneidungsprozentzahl kann in diesem Fall auch hilfreich sein.