In Revit können die folgenden Werkzeuge für die automatische Füllung dazu verwendet werden, MEP-Fertigungsteile in einem Modell schnell und automatisch zu platzieren:
Die Faktoren, die die Auswahl von MEP-Fertigungsteilen bei Verwendung dieser Werkzeuge für die automatische Füllung beeinflussen, werden im Folgenden beschrieben. Beachten Sie, dass das Verhalten je nach Werkzeug leicht unterschiedlich ist.
- Ausschlüsse: Teile, die in der MEP-Fertigungsteilpalette als ausgeschlossen angezeigt werden, werden nie für die automatische Füllung verwendet. Wenn beispielsweise in der MEP-Fertigungsteilpalette drei verschiedene Bogentypen angezeigt werden, sollten Sie die nicht erwünschten ausschließen, damit bei Verwendung von Werkzeugen für die automatische Füllung automatisch der bevorzugte platziert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschließen von Teilen von den Werkzeugen für die automatische Füllung.
- Kleinste Anzahl an Teilen: Revit wählt die Lösung, bei der die kleinste Anzahl an Teilen für die Rohrstrecke erforderlich ist. Beim Hinzufügen zu einer bestehenden Rohrstrecke wird beispielsweise statt eines T-Stücks ein Stutzen hinzugefügt.
- Kompakteste Lösung: Wenn es mehrere Lösungen mit derselben Anzahl an Teilen gibt, wird die kompakteste Lösung verwendet.