Steuert mehrere Einstellungen für die Anzeige verknüpfter Datensätze und Objekte sowie die Bearbeitung von SQL-Abfragen.
Datenanzeige Optionen (Das Menü Datenanzeige steht nur zur Verfügung, wenn aktuell eine Datenbanktabelle im Fenster Datenanzeige geöffnet ist.)
Datenanzeige-Schaltflächen
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Steuert die Anzeige verknüpfter Dateien in der aktuellen Zeichnung, wenn Sie die dazugehörigen Datensätze in der Datenanzeige auswählen
Führt automatisch ein Panning der Zeichnung durch, sodass die Objekte angezeigt werden, die mit dem aktuellen Auswahlsatz der Datensätze in der Datenanzeige verknüpft sind.
Zoomt die Zeichnung automatisch, sodass alle Objekte angezeigt werden, die mit dem aktuellen Datensatz verknüpft sind.
Gibt einen Zoomfaktor an, der die Grenzen des markierten Objektsatzes auf einen bestimmten Prozentsatz des Zeichenbereichs festlegt. Die verfügbaren Werte liegen zwischen 20 und 90 %; der vorgegebene Wert beträgt 50 %. Ein Zoomfaktor von 50 % bedeutet, dass die Höhe der Grenzen 50 % der Höhe des Fensters entspricht bzw. die Breite der Grenzen bei 50 % des Fensters liegt (kleinerer Wert ausschlaggebend).
Steuert die Darstellung verknüpfter Datensätze in der Datenanzeige, wenn die dazugehörigen Objekte in der aktuellen Zeichnung ausgewählt werden
Zeigt in der Datenanzeige nur die Datensatzgruppe an, die mit dem aktuellen Auswahlsatz verknüpft ist. Datensätze, die nicht mit dem aktuellen Zeichnungsauswahlsatz verbunden sind, werden nicht angezeigt.
Zeigt alle Datensätze in der aktuellen Datenbanktabelle an. Alle Datensätze, die mit dem aktuellen Zeichnungsauswahlsatz verbunden sind, werden in der Datenanzeige ausgewählt.
Versieht die verknüpften Datensätze in der Datenanzeige mit einer Hervorhebungsfarbe, sodass sie leicht von den anderen Datensätzen (ohne Verknüpfung) unterschieden werden können.
Bestimmt die Farbe, mit der verknüpfte Datensätze in der Datenanzeige markiert werden. Die Standardfarbe ist Gelb.
Optionen für die Bearbeitung der SQL-Abfragen.
Führt Abfragen in Datenbanktabellen nicht im SQL-92-Format, sondern im Format der Quelltabelle durch. Mit dieser Option können Sie proprietäre Befehle im datenbankeigenen Format ausführen.
Speichert Abfragen automatisch, wenn sie mit der aktuellen Zeichnung ausgeführt werden.
Steuert die Akkumulation von Auswahlsätzen und Datensatzmengen.
Fügt dem Auswahlsatz neue Objekte hinzu, wenn Sie weitere Datensätze in der Datenanzeige auswählen. Ist diese Option deaktiviert, wird in der aktuellen Zeichnung jeweils ein neuer Auswahlsatz von Objekten angezeigt, wenn Sie andere Datensätze in der Datenanzeige wählen.
Fügt der Datensatzgruppe neue Datensätze hinzu, wenn Sie weitere grafische Objekte auswählen. Ist diese Option deaktiviert, wird in der Datenanzeige jeweils ein neuer Auswahlsatz von Datensätzen angezeigt, wenn Sie andere grafische Objekte auswählen.