Dialogfeld Externe Referenz zuordnen

Dieses Dialogfeld ordnet Zeichnungen als externe Referenz (XRef-Datei) zu.

XZUORDNEN (Befehl)

Menü: Einfügen > DWG-Referenz.

Zusammenfassung

Wenn Sie eine Zeichnung zuordnen, die selbst eine zugewiesene XRef-Datei enthält, erscheint diese XRef-Datei in der aktuellen Zeichnung. Sie können mehrere DWG-Dateien auswählen, die Sie zuordnen möchten. Wie Blöcke können auch zugeordnete XRef-Dateien verschachtelt werden. Wird die XRef-Datei momentan von einem anderen Benutzer bearbeitet, basiert die zugewiesene Zeichnung auf der zuletzt gesicherten Version der XRef-Datei.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Name

Identifiziert das DWG, das Sie zum Anhängen ausgewählt haben.

Durchsuchen

Zeigt das Dialogfeld Referenzdatei auswählen (ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl) an, in dem Sie eine neue externe Referenz für die aktuelle Zeichnung auswählen können.

Referenztyp

Legt fest, ob die externe Referenz eine Zuweisung oder eine Überlagerung ist. Im Gegensatz zu einer XRef-Datei, die eine Zuweisung ist, wird eine Überlagerung ignoriert, wenn die Zeichnung, der sie zugewiesen ist, einer XRef-Datei in einer anderen Zeichnung zugewiesen ist.

Voransicht

Zeigt das DWG an, das Sie zum Anhängen ausgewählt haben.

Einfügepunkt

Am Bildschirm bestimmen

Ermöglicht die Eingabe über die Befehlszeile oder das Zeigegerät.

X

Gibt den X-Koordinatenwert an.

Y

Gibt den Y-Koordinatenwert an.

Z

Gibt den Z-Koordinatenwert an.

Faktor

Am Bildschirm bestimmen

Ermöglicht die Eingabe über die Befehlszeile oder das Zeigegerät.

X

Legt den X-Skalierfaktor fest.

Y

Legt den Y-Skalierfaktor fest.

Z

Legt den Z-Skalierfaktor fest.

Einheitliche Skalierung

Legt die Skalierungsfaktoren Y und X als gleich wie Z fest.

Drehen

Am Bildschirm bestimmen

Wenn die Option Am Bildschirm bestimmen aktiviert ist, können Sie das Objekt wahlweise erst nach dem Schließen des Dialogfelds mit dem Zeigegerät oder über die Befehlszeile drehen.

Winkel

Wenn die Option Am Bildschirm bestimmen deaktiviert ist, legen Sie den Drehwinkel im Dialogfeld fest.

Pfadtyp

Wählen Sie den vollen (absoluten) Pfad, den relativen Pfad zur Datei der externen Referenz oder Kein Pfad sowie den Namen der Bilddatei aus (die Bilddatei muss sich in demselben Ordner wie die aktuelle Zeichnungsdatei befinden).

Details

Zeigt Informationen über den Block un den Dateipfad der zugeordneten externen Referenzen an.

Block

Zeigt Informationen über den Block in der Zeichnung an.

  • Einheit. Zeigt den angegebenen INSEINHEITEN-Wert für den eingefügten Block an.
  • Faktor. Der Skalierfaktor der Einheit wird angezeigt. Dieser wird basierend auf dem INSEINHEITEN-Wert des Blocks und den Zeichnungseinheiten berechnet.
Pfad

Zeigt die Dateipfade der externen Referenz an.

  • Gefunden in. Zeigt den Pfad an, in dem die Datei der externen Referenz gefunden wurde.
  • Gespeicherter Pfad. Zeigt den Pfad an, der beim Zuordnen der Datei der externen Referenz mit der Zeichnung gespeichert wurde. Der Pfad hängt von der Pfadtyp-Einstellung ab.