Ein Punktlicht strahlt von seiner Position aus in alle Richtungen.
Ein Punktlicht strahlt von seiner Position aus in alle Richtungen. Ein Punktlicht ist dabei nicht auf ein Objekt gerichtet, sondern beleuchtet den gesamten umliegenden Bereich. Verwenden Sie diese Punktlichter für allgemeine Lichteffekte.
Der Unterschied zwischen Zielpunktlicht und Punktlicht, ist das weitere Eigenschaften für Ziele verfügbar sind. Ein Ziellicht kann auf ein Objekt gerichtet werden. Ein Ziellicht kann auch über ein Punktlicht erstellt werden, indem die Zieleigenschaft des Punktlichts von Nein in Ja geändert wird.
Im Workflow für die Standardbeleuchtung kann ein Punktlicht manuell so eingestellt werden, dass die Intensität relativ zur Entfernung entweder linear (je nach Inversquadrat der Entfernung) oder nicht abnimmt. In der Vorgabe ist die Lichtabnahme auf Keine eingestellt.
Eine freie Punktlichtquelle kann fotometrische Verteilungseigenschaften besitzen. Die Lichtabnahme für ein fotometrisches Punktlicht wird immer auf inversquadratisch eingestellt.
Wenn für die Systemvariable LIGHTINGUNITS der Wert 1 (amerikanische Einheiten) oder der Wert 2 (internationale SI-Einheiten) für die fotometrische Beleuchtung festgelegt ist, stehen für ein Punktlicht weitere Eigenschaften zur Verfügung. Die folgenden fotometrischen Eigenschaften können Sie über die Palette Properties Inspector festlegen: