So erstellen Sie ein Punktlicht im Arbeitsablauf für Standardbeleuchtungen

Erstellt ein Punktlicht, dass von seiner Position aus in alle Richtungen strahlt.

  1. Geben Sie in der Befehlszeile lightingunits ein, und setzen Sie den Wert für fotometrische Beleuchtung auf 1 (amerikanische Einheiten) oder 2 (internationale SI-Einheiten).
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Modellierung > Gruppe Rendern > Dropdown-Menü Licht > Neues Punktlicht.
  3. Klicken Sie in der Zeichnung auf eine Stelle, um die Position für das Licht anzugeben. Geben Sie Koordinatenwerte ein, oder verwenden Sie das Zeigegerät.
  4. Wenn die Systemvariable LIGHTINGUNITS auf 0 gesetzt ist, wird folgende Eingabeaufforderung angezeigt: zu ändernde Option eingeben [ Name/ Intensitätsfaktor/ Status/ Schatten/ Lichtabnahme/ Farbe/ Beenden] <Beenden>:
  5. Wenn die Systemvariable LIGHTINGUNITS auf 1 oder 2 gesetzt ist, wird folgende Eingabeaufforderung angezeigt: zu ändernde Option eingeben [ Name/ Intensitätsfaktor/ Status/ Fotometrie/ Schatten/ Lichtabnahme/ filterFarbe/ Beenden] <Beenden>:
  6. Anmerkung: Wenn die Systemvariable LIGHTINGUNITS auf 1 oder 2 gesetzt ist, wirkt sich die Option Lichtabnahme nicht auf das Erstellen des Lichts aus. Sie dient lediglich der Kompatibilität des Skripts.
  7. Geben Sie in der Eingabeaufforderung n ein und dann einen Namen. Dieser Name wird in den Eigenschaften und im Fenster Lichter im Modell angezeigt.

    Sie können weitere Eigenschaften festlegen, indem Sie Optionen eingeben. Sie können aber auch beenden und Eigenschaften interaktiv festlegen. Wenn Sie mit der interaktiven Methode arbeiten, werden die Ergebnisse Ihrer Änderungen während der Bearbeitung angezeigt.

  8. Drücken Sie zweimal die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.

    Wählen Sie das Licht aus, und verwenden Sie die Griffwerkzeuge, um das Licht zu ändern. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Licht klicken und dann Eigenschaften wählen.