-PDFANHANG (Befehl)

Zuordnen einer PDF-Unterlage aus der Befehlszeile.

Zusammenfassung

Wenn Sie eine PDF-Datei als Unterlage anhängen, verknüpfen Sie diese referenzierte Datei mit der aktuellen Zeichnung. Alle Änderungen an der referenzierten Datei werden in der aktuellen Zeichnung angezeigt, wenn diese geöffnet oder neu geladen wird.

Liste der Aufforderungen

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:

Pfad der zuzuordnenden PDF-Datei

Gibt den vollständigen Pfadnamen der PDF-Unterlagendatei ein.

Die Eingabe des Tildezeichens (~) bewirkt die Anzeige des Dialogfelds PDF-Datei wählen (ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl).

Bei der Eingabe eines Dateinamens sollten Sie sowohl den Dateinamen als auch den Pfad der PDF-Datei wie folgt festlegen, um Fehler zu vermeiden:

Pfadname/Dateiname.pdf

or

"Pfadname/Dateiname.pdf"

Wenn Sie einen gültigen PDF-Dateinamen ohne Dateierweiterung eingeben, fügt das Programm die Erweiterung hinzu und sucht nach der Datei.

Seitennummer oder [?] eingeben.

Seitennummer eingeben. Für eine Liste der Seiten geben Sie ? ein.

Aufzulistende Seite(n) eingeben

Listet die in der ausgewählten PDF-Datei verfügbaren Seiten auf.

Einfügepunkt

Bestimmt den Einfügepunkt der ausgewählten PDF-Datei.

Skalierfaktor angeben oder [Einheit]

Legt den Skalierfaktor der gewählten PDF-Unterlage und die Skalierfaktoreinheiten fest.

Wenn INSUNITS auf "Keine Einheit" gesetzt ist oder die Unterlage keine Auflösungsinformationen enthält, entspricht der Skalierfaktor der Unterlagenbreite in AutoCAD-Einheiten. Wenn für INSUNITS ein Wert festgelegt ist (beispielsweise Millimeter, Zentimeter, Zoll oder Fuß) und die Unterlage Auflösungsinformationen enthält, wird die tatsächliche Breite der Unterlage in AutoCAD-Einheiten bestimmt und dann der Skalierfaktor angewendet.

Drehen

Bestimmt den Drehwinkel der ausgewählten PDF-Unterlage.