Zueinander in Beziehung stehende Gebiete

Ein Gebiet besteht aus mehreren topologisch zusammenhängenden Objekten. Ein Gebiet kann folgende Objekttypen umfassen: Elementkanten, Parzellenlinien und Achsen. Dabei muss die Höhe von zwei sich im gleichen Gebiet schneidenden Objekten, ähnlich wie bei Bruchkanten, die sich in einem DGM schneiden, am Kreuzungspunkt gleich sein. Sie können überlappende Objekte erstellen, die nicht in einer solchen Beziehung zueinander stehen, indem Sie diese einfach unterschiedlichen Gebieten zuordnen. In den folgenden Abschnitten werden einige der Interaktionen von Objekten innerhalb eines Gebietes beschrieben.